
Knochen, Muskeln, Gelenke, Knorpel, Sehnen, Bänder,… – Themen, die derzeit im Wahlpflichtfach Biologie behandelt werden. Um diese komplexen Strukturen genauer an einem Präparat untersuchen zu können, sezierten die Schüler und Schülerinnen das Kniegelenk eines Huhns.
Dabei konnten neben den Muskeln, dem Waden- bzw. Schienbein und Oberschenkelkochen auch die Kniescheibe, Kreuzbänder und die Menisken freigelegt werden.
In einem weiteren Experiment wurden durch unterschiedliche Behandlungen der Knochen – einer mit Essig, der andere mit Hitze – die Bestandteile veranschaulicht. Der in Essig Eingelegte wurde weich wie Gummi, da die Mineralstoffe herausgelöst wurden. Der zweite Knochen wurde unter den Bunsenbrenner gehalten. Dieser Vorgang zerstörte das Kollagen (Eiweiß) und der Knochen wurde spröde und zerbrechlich.