Vorurteilen begegnen

Omar Khir Alanam kennt beide Seiten: Er ist Syrer, da in Damaskus geboren und aufgewachsen, doch gleichzeitig ist er auch Österreicher, da 2014 hier Schutz und Zuflucht suchend angekommen. Mittlerweile hat Omar die österreichische Staatsbürgerschaft und spricht Deutsch. Und zwar so gut, dass er bereits drei Bestseller veröffentlichen konnte. Ein einprägsamer Satz, dem er in seinem Buch „Feig, faul und frauenfeindlich – Was an euren Vorurteilen stimmt und was nicht“ besondere Bedeutung zumisst, lautet „Morgen ist schöner.“ Unter diesem Titel leitete er  am 12.12.2022 am Bundesgymnasium Neunkirchen mit Schüler:innen der 7br Klasse einen Workshop, in dem er nicht nur von den schrecklichen Erfahrungen während des Krieges in seinem Herkunftsland und der Flucht erzählte, sondern auch gemeinsam mit den Jugendlichen positive Anregungen erarbeitete, mithilfe derer jede:r zu einem schöneren Morgen mit weniger Vorurteilen und Rassismus beitragen kann. Ein besonderer Dank sei hierbei auch der Sparkasse Neunkirchen ausgesprochen, die dieses Projekt mit finanziellen Mitteln unterstützte.