
Am 14. Februar fand im Rahmen der Fächer „Haushaltsökonomie und Ernährungslehre“ bzw.Biologie ein Vortrag zum Thema „Vegane und vegetarische Ernährung“ statt, welcher von Prof. Pichlmair und Prof. Purin organisiert wurde.
Mag. Ottenschläger, welche unsere Schule beim Programm „Vitalküche“ bei der Gestaltung eines ausgewogenen Buffets begleitete, präsentierte den Schülerinnen und Schülern der 6gw1 und 6rw2 die gesundheitlichen Vorteile einer pflanzenbasierten Ernährung.

Um auch die eingesessenen Fleischtiger unter den Jugendlichen zu überzeugen, wurden neben den vielen Vorteilen auch konkrete Vorschläge zur vegetarischen Ernährung gegeben und pflanzlichen Alternativprodukte vorgestellt. Die Wichtigkeit von fundiertem Wissen bei einer veganer Ernährungsform zur Vermeidung einer Mangelernährung betonte die Expertin mehrmals.
Im Anschluss an die Präsentation hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Möglichkeit der Ernährungsberaterin Fragen zu stellen.