

Öffnungszeiten 2019/20: täglich in der großen Pause
Montag | 10:35 – 12:35 | |
Dienstag | 7:55 – 9:45 | 10:35 – 11:40 |
Mittwoch | 9:45 – 10:50 | |
Donnerstag | 8:45 – 9:45 | 11:40 – 12:30 |
Freitag | 9:45 – 10:50 |
Online-Recherche des Buchbestandes der Bibliothek (Web Opac)
Bibliotheksordnung:
-
- Jede/r Bibliotheksbenutzer/in erklärt sich bereit, die Bibliotheksordnung einzuhalten.
Bei Nichtbeachtung wird zunächst ermahnt, bei wiederholten Verstößen verliert der/die Betroffene die Zugangsberechtigung. - Alle Schüler/innen und Lehrer/innen des BG und BRG Neunkirchen sind berechtigt, die Bibliothek zu benutzen, die Entlehnung ist kostenlos.
- Es dürfen maximal 5 Bücher/Medien pro Benutzer/in entlehnt werden. In begründeten Fällen ist eine Ausnahmeregelung mit dem Bibliothekar zu vereinbaren. Bücher mit einem roten Punkt auf dem Buchrücken (z.B. Nachschlagewerke) können nur in der Bibliothek benutzt werden.
- Nach der Benutzung in der Bibliothek müssen Bücher und Zeitschriften wieder an ihren Standort zurückgestellt werden.
- Es ist nicht erlaubt, Bücher oder Medien ohne Entlehnung aus dem Bibliotheksbereich zu entfernen.
- Der/die Entlehner/in haftet für die Bücher/Medien. Sie sind sorgsam zu behandeln, bei Beschädigung oder Verlust ist adäquater Ersatz zu leisten.
- Die genauen Öffnungszeiten werden durch Anschlag bekannt gegeben. In jeder
großen Pause kann entlehnt bzw. zurückgegeben werden. Die Entlehndauer beträgt 3 Wochen und kann bei Bedarf verlängert werden. - Alle Bestimmungen der Schul- und Hausordnung gelten auch im Bibliotheksbereich.
Handyverbot beachten! - Rucksäcke und Taschen müssen im Eingangsbereich abgestellt werden.
- Das Essen und Trinken in der Bibliothek ist verboten.
- In der Bibliothek ist auf eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu achten und Lärm zu vermeiden.
- Die Computer dürfen nur von Schülern der Oberstufe benutzt werden. Sie sind Arbeitsgeräte und dienen ausschließlich schulischen Zwecken, insbesondere Spielen und Chatten ist verboten.
- Jede/r Bibliotheksbenutzer/in erklärt sich bereit, die Bibliotheksordnung einzuhalten.
Bücher des Monats
Bibliotheksplan:
Systematik:
Comics, Graphic Novels | CO | Comics, Graphic Novels |
D – Deutsch | D.AV | Audio-visuelle Medien |
D.M | Methodik | |
D.S | Sonstiges | |
DA | Anthologien | |
DD | Drama | |
DE | Prosa | |
DL | Lyrik | |
DW | Werkausgaben | |
PL | Sekundärliteratur | |
Geographie | E | Geographie |
ED | Dritte Welt | |
EI | Integration (EU, UNO, Europarat) | |
EL | Länderkunde | |
EM | Menschenrechte | |
EU | Europäische Union | |
EW | Wirtschaft | |
FBA – Fachbereichsarbeiten | FBA.BE | Bildnerische Erziehung |
FBA.BiU | Biologie | |
FBA.Ch | Chemie | |
FBA.D | Deutsch | |
FBA.DG | Darstellende Geometrie | |
FBA.E | Englisch | |
FBA.F | Französisch | |
FBA.Gg | Geographie und Wirtschaftskunde | |
FBA.H | Geschichte und Sozialkunde | |
FBA.HÖK | Haushaltsökonomie | |
FBA.Inf | Informatik | |
FBA.ME | Musikerziehung | |
FBA.Ph | Physik | |
FBA.PP | Philosophie und Psychologie | |
FBA.Rev | Religion evangelisch | |
FBA.Rk | Religion katholisch | |
FBA.Sp | Spanisch | |
FBAÜ – Fachbereichsarbeiten fächerübergreifend | FBA.D/L | Deutsch, Latein |
FBA.D/PP | Deutsch, Philosophie | |
FBA.PP/BE | Philosophie, Bildnerische Erziehung | |
FBA.PP/Bi | Philosophie, Biologie | |
FBA.PP/HÖ | Philosophie, Haushaltsökonomie | |
FBA.Rev/M | Religion evangelisch, Musikerziehung | |
Englisch | FE | Allgemein |
FE.M | Methodik | |
FE1 | 1. und 2. Klasse | |
FE2 | 3. und 4. Klasse | |
FE3 | 5. und 6. Klasse | |
FE4 | 7. und 8. Klasse | |
Französisch | FF | Französisch |
FF.M | Methodik | |
Italienisch | FI | Italienisch |
Latein | FL | Latein |
FL.M | Methodik | |
Spanisch | FS | Spanisch |
FS.M | Methodik | |
Fächerübergreifend | FÜ | Mehrere Fächer betreffend |
Geschichte | G | Allgemein |
G.M | Methodik | |
GA | Antike, Urgeschichte | |
GK | Kulturgeschichte | |
GM | Mittelalterliche Geschichte | |
GN | Neuzeit | |
GÖ | Österreichische Geschichte | |
GP | Politik, Politische Bildung, Gesetze | |
GS | Soziologie, Frauen, Imm. | |
GZ | Zeitgeschichte | |
FS | Spanisch | |
HÖK – Haushaltsökonomie | V.HÖK | Haushaltsökonomie |
Jugenderzählungen, Romane | JE | Jugenderzählungen, Romane |
JE.A | Abenteuerbücher | |
JE.B | Jugendliteratur ab 12 Jahren | |
JE.F | Science Fiction | |
JE.K | Jugendkrimis | |
JE.O | Jugendliteratur ab 14 Jahren | |
JM | Märchen und Sagen | |
JO | Romane für die Oberstufe | |
JSB – Jugendsachbücher | JB | Biographien für die Jugend |
JG | Geschichte-Sachbücher | |
JK | Kunst für die Jugend | |
JN | Biologie-Sachbücher | |
JR | Geographie, Reisen, Entdeckungen | |
JS | Sport für die Jugend | |
JS | Technik für die Jugend | |
JV | Verschiedenes | |
X.J | Lexika für die Jugend | |
Bildnerische Erziehung | KB | Bildende Kunst |
Darstellende Kunst | KD | Darstellende Kunst |
Musik | KM | Musik |
Leibesübungen | VS | Sport |
Darstellende Geometrie | N.DG | Darstellende Geometrie |
Geometrisches Zeichnen | N.GZ | Geometrisches Zeichnen |
NB – Biologie | NB.A | Allgemeine Biologie |
NB.B | Botanik | |
NB.E | Ethologie | |
NB.H | Medizin | |
NB.M | Methodisch-Didaktisches für Lehrer | |
NB.U | Ökologie | |
NB.X | Bestimmungsbücher | |
NB.Z | Zoologie | |
NG | Geologie | |
Chemie | NC | Chemie |
Informatik | NI | Informatik |
Mathematik | NM | Mathematik |
Physik | NP | Physik |
NP.CDR | Physik (CD-ROM) | |
P – Philosophie und Psychologie | PE | Pädagogik |
PP | Philosophie | |
PS | Psychologie | |
Religion | PR | Religion |
Schulbücher | SB | Schulbücher |
Schach | V-Schach | Unverbindliche Übung Schach |
TEC – Technisches Werken | NT | Technik |
VSV.WK | Werkerziehung Knaben | |
TEX – Textiles Gestalten | V.WM | Werkerziehung Mädchen |
Wissenschaftliches Arbeiten | WA | Wissenschaftliches Arbeiten |
Allgemeine Lexika | X | Allgemeine Lexika |
Zeitschriften | Z | Zeitschriften |