
Unter diesem Motto, Einheit in der Verschiedenheit, lud gestern Frau Dir. Casanova-Mürkl im Turnsaal zur Begrüßung – in der ersten Stunde die SchülerInnen der ersten bis dritten Klassen und in der zweiten Stunde die SchülerInnen der vierten bis achten Klassen
Dabei waren folgende Themen ein besonderes Anliegen:
- Die Herausforderungen für die Schülerinnen und Schüler in der jeweiligen Schulstufe von der ersten bis zur achten Klasse.
- Das Handy sowie die Nutzung digitaler Medien. Dir. Casanova-Mürkl verwies auch auf mögliche Probleme bei deren Nutzung: Im Internet soll eine sogenannte Netiquette eingehalten werden.
- Aus all dem resultierend sei der Umgang in respektvoller und höflicher Weise sowohl in der Face to Face-Kommunikation als auch im Internet eine absolute Notwendigkeit.
Für die musikalische Umrahmung sorgten die Kolleginnen Mag. Kirnbauer, Mag. Neumann und Mag. Zens mit ihren SchülerInnen.
Lena und Larissa Maurer forderten in ihren kurzen Reden die SchülerInnen auf, sich der Schule mit einer positiven Einstellung zuzuwenden.
Begrüßung der Schülerinnen und Schüler. Das Orchester.