
Die Schülerinnen und Schüler der 3a-Klasse machten sich mit ihrer Deutschlehrerin Mag. Romana Glatz am 17. 6. 2022 auf, um in Wr. Neustadt eine Umfrage durchzuführen. Dazu hatten die Kinder in den letzten 3 Unterrichtsstunden zuvor Zeit, sich für ein Thema zu entscheiden und die Fragen zusammenzustellen. Dies geschah in 6 Gruppen. Sie beschlossen, dass jede Gruppe ein eigenes Thema bearbeiten wollte. So entstanden schließlich Befragungsbögen zu den Bereichen Tierwohl, Kinderfotos im Netz und Grafittis, aber auch zu Feminismus und zum Thema Liebe wurden die Passanten befragt. Eine Gruppe wollte von den Befragten sogar wissen, was sie vom Schulwissen noch behalten hatten, und stellte zu den verschiedenen Fächern je eine Frage.
Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei, präzise Fragen zu stellen und bestimmte Antwortmöglichkeiten vorzugeben, denn schließlich sollten die Antworten ja auch ausgewertet werden.
Bei der Umfrage selbst machten die Kinder dann die Erfahrung, dass nicht alle Menschen geneigt waren, ihnen ein Ohr zu leihen. Doch die Gruppen ließen sich nicht entmutigen, stärkten sich zwischendurch mit Eis oder Getränken und versuchten weiter ihr Glück. Viele Passanten gaben bereitwillig Auskunft und plauderten sogar ein bisschen mit den Kindern.
Den Abschluss des Projekts bildete dann eine Präsentation in der Schule zu ihren Ergebnissen. Manche Gruppen überraschten ihre Lehrerin mit tollen Diagrammen und hervorragenden Power-Point-Präsentationen.
Es war eine spannende Erfahrung und ein cooler Ausklang des Schuljahres!