
Für besondere Begeisterung sorgte kürzlich ein Beitrag von Heidi Stöger, Schülerin der 1C Klasse. Sie präsentierte ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Rahmen des Biologieunterrichts einige Vertreter ihrer Seidenraupenzucht. Aufmerksam lauschten die Kinder an der geöffneten Box, denn das Geräusch der Mundwerkzeuge der Seidenraupen beim Abknabbern der Salatblätter war deutlich zu hören. So konnte der Auftakt des Corona-Etappenunterrichts mit viel Freude am Forschen und Entdecken von den Schülerinnen und Schülern erlebt werden. Prof. Beinwachs, die heuer besonders viele Neulinge in Biologie und Umweltkunde unterrichten darf, zeigte sich beeindruckt von ihren jüngsten Schülerinnen und Schülern. Mit viel Know-how, persönlichen Erfahrungen und großem Interesse an der Natur bereichern die Kinder den Unterricht und haben sichtlich Spaß!
