Bildung macht Schule

Bildung macht Schule

Multilingual statt sprachlos

  • Über uns
    • Kontaktdaten
      • Direktion
      • Administration
      • Lehrerteam
      • Verwaltung
    • Kalender
    • Aktuelle KV-Liste
    • Schulqualität
    • Schulformen
    • Sponsoren
  • Unterricht
    • Aktuelle Termine
    • Elektron. Klassenbuch
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • FG+UÜ
      • Mathematik
      • Physik
      • Sprachen
      • Technisches Werken
      • Textiles Werken
    • VWA
    • Matura
    • Nachmittagsbetreuung-GTS
    • Schulbibliothek
  • Sprechstunden
  • Service
    • Bildungsberatung
    • Schulpsychologin
    • Schulärztin
    • Downloads
    • Webmail
    • Jugendrotkreuz
    • Theater der Jugend
  • Elternverein
    • Downloads
    • Links
    • Unterstützung
    • Vorstand
    • Impressum
  • Schülervertretung 2022/23
  • Impressum
Aktuelle Artikel
  • [ 20. März 2023 ] Multilingual statt sprachlos Englisch
  • [ 3. März 2023 ] Streetball-Turnier Feier
  • [ 1. März 2023 ] Exkursion ins Technische Museum Exkursion/Reise
  • [ 23. Februar 2023 ] Die Zauberflöte für Kinder Exkursion/Reise
  • [ 22. Februar 2023 ] eEducation Expertenschule Administration
StartseiteAdministrationTermin der Maturafeier

Termin der Maturafeier

6. Juni 2016 Administration, Erfolg, Matura, Oberstufe, Termine

Die Maturafeier findet um 16 Uhr am Donnerstag dem 16. Juni im Turnsaal unserer Schule statt. Maturantinnen und Maturanten, Angehörige und Unterrichtende sind herzlich dazu eingeladen.

  • 8e
  • 8g
  • 8r
  • ehrung
  • matura
Vorheriger

Fáilte go hEireann

Nächster

Schach-Bundeswettbewerb

Ähnliche Artikel

Erfolg

VWA-Präsentationen

8. März 2020 Erfolg, Matura, Oberstufe, Schulqualität

Wie auch in den vergangenen Jahren begann die heurige Matura mit der Kür, der Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeiten durch unsere Schülerinnen und Schüler, die sich schon bald an die Bezeichnung „Maturantinnen und Maturanten“ werden gewöhnen […]

Oberstufe

Da war mal ganz viel Leben

9. Dezember 2016 Oberstufe, Physik, Projekt, Unterricht, Unterstufe

Am 28.11. besuchte im Rahmen des Physikunterrichts  Roland Verant  die 4g1, 4r1 und die beiden 8. Klassen. Roland Verant war bereits neun Mal in der Sperrzone von Tschernobyl und hat mehr als 25.000 Bilder darüber gesammelt und […]

Erfolg

Schach-Schulmeisterschaften

19. Februar 2017 Erfolg, Oberstufe, Schach, Unterstufe

In der Woche vor den Semesterferien fanden auch heuer wieder die traditionellen schulinternen Schachmeisterschaften statt, an denen ca. 80 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Unter der organisatorischen Leitung von Prof. Gerhard Motsch entwickelte sich sowohl in […]

Aktuelle Informationen:

Kunstprojekt

Gemeinsam wachsen

4. Oktober 2022

Wir denken über Grenzen hinweg

20. Januar 2022

Sozialprojekt

Soko-Schoko

Gesunde Schule
15. Februar 2023

Und obendrauf liegt eine gefleckte Katze

Projekt
14. Februar 2023

Klein lehrt Klein

Deutsch
4. Mai 2022

Sportprojekt

Streetball-Turnier

3. März 2023

Wintersportwoche Obertauern

22. April 2022

Sprachprojekt

Explícame lo que tú ya has aprendido

21. November 2022

E.P.I.C. – „English Project“ der zweiten Klassen

28. Juni 2022

Reise in die auferstandene Römerstadt Carnuntum

12. Mai 2022

Umweltprojekt

Energie, Klima und ich

5. April 2022

Wissenschaftsprojekt

Chemieolympiade

4. Mai 2022

Empfohlene Seiten

  • Aktuelle KV-Liste
  • Elternverein
    • Downloads
  • Pressespiegelarchiv
  • Aktuelle Termine
  • Kalender
  • Kontaktdaten
  • Sprechstunden
  • Downloads
  • Mathematik
  • Nachmittagsbetreuung – GTS

Artikelkategorien

Zitat des Monats

September:

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Hermann Hesse

Schlagwörter

1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 2d 2e 5r 5w 6g 6r 6w 7g 7r 7w 8g 8r 8w casanova-mürkl corona gruber kammermann-kaiblinger motsch neumann paul ponweiser-traint posch prober purin redewettbewerb reisenauer sag's multi schmid schober schuster schwengerer tag der offenen tür turnier weiss wettbewerb wien zens
Beitragsarchiv
Besucherstatistik
  • 700.010 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Übersetzungen

Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen