Biologie

Vielfalt im Schulgarten

Die letzte Einheit des Biologiewahlpflichtfaches wurde den Maßnahmen entsprechend möglichst draußen im Freien durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler mussten diverse Pflanzen aus dem Schulgarten finden und anschließend mit technologischer Unterstützung bestimmen. Dies förderte nicht nur […]

Mathematik

Die letzte Schularbeit

Die letzte Schularbeit ihrer 8-jährigen Laufbahn am BG/BRG Neunkirchen absolvierten die beiden Abschlussklassen heute im Fach Mathematik. Unter Einhaltung der notwendigen Sicherheitsmaßnahmen fand die Schularbeit in der Aula 1.Stock bzw. im Biologiesaal 1 und 2 […]

Erfolg

VWA-Präsentationen

Wie auch in den vergangenen Jahren begann die heurige Matura mit der Kür, der Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeiten durch unsere Schülerinnen und Schüler, die sich schon bald an die Bezeichnung „Maturantinnen und Maturanten“ werden gewöhnen […]

Biologie

Vegetarisch und vegan

Am 14. Februar fand im Rahmen der Fächer „Haushaltsökonomie und Ernährungslehre“ bzw.Biologie ein Vortrag zum Thema „Vegane und vegetarische Ernährung“ statt, welcher von Prof. Pichlmair und Prof. Purin organisiert wurde. Mag. Ottenschläger, welche unsere Schule […]

Bildnerische Erziehung

Illusion und Wirklichkeit

Am Montag, den 27.1.2020, fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 6W3 und 6GW1 nach Wien ins Museum der Illusionen und anschließend in den Narrenturm mit unserer Biologielehrerin Frau Prof. Purin und unserer Physiklehrerin Frau […]

Erfolg

Theaterbegeisterte auf die Bühne!

In der 8. Klasse neben den schulischen Fixpunkten wie Schularbeiten und Vorwissenschaftlicher Arbeit Zeit für die Proben von Theaterstücken zu finden ist nicht so ganz einfach und erfordert eine Leidenschaft für die Schauspielkunst. Genau diese […]

Biologie

Rehläufe

Am 12. Dezember 2019 haben die 6. und 7. Klassen im Biologie-Wahlpflichtfach mit Prof. Purin eine Sektion an sechs Rehläufen durchgeführt.  Zuerst wurde die Haut vorsichtig mit einer Schere aufgeschnitten und dann mit einem Skalpell […]

Bewegung und Sport

Tierschutzlauf

Am 6. Oktober 2019 fand der Tierschutzlauf im Wiener Prater statt. Mit dabei war dieses Jahr eine motivierte Gruppe, bestehend aus Schülerinnen der 8. Klassen des BG/BRG Neunkirchen. Gemeinsam mit den beiden Professorinnen Mag.ª Purin […]

Biologie

Kleine Stöpsel, große Wirkung

Im Rahmen dieses Projekts, das seit Beginn des Schuljahres von Prof. Purin betreut wurde, konnten inzwischen fast 60 Kilogramm an Stöpseln gesammelt werden. Diese werden in nächster Zeit bei einer Sammelstelle abgegeben werden, um mit […]

Biologie

Vom Gähnen und Genen

Im Rahmen des Biologie-Wahlpflichtfachs besuchten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen in Begleitung von Mag. Paul und Mag. Purin das Vienna Open Lab. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr […]