
Vom Gähnen und Genen
Im Rahmen des Biologie-Wahlpflichtfachs besuchten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen in Begleitung von Mag. Paul und Mag. Purin das Vienna Open Lab. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr […]
Im Rahmen des Biologie-Wahlpflichtfachs besuchten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen in Begleitung von Mag. Paul und Mag. Purin das Vienna Open Lab. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr […]
In den letzten Wochen stand die Honigbiene (Apis mellifera) im Mittelpunkt des Wahlpflichtfaches Biologie. Zuerst studierten die Schüler/Schülerinnen die Anatomie der Biene, indem mit Hilfe von Binokularen Caput, Thorax und Abdomen betrachtet wurden. Es folgte […]
Nach einer ziemlich verregneten ersten Schulwoche begab sich die 7G hoffnungsfroh an Bord des Euronight 233 von Wr. Neustadt Hbf. nach Roma Termini. Dort empfingen am Sonntag strahlender Sonnenschein und angenehme 30 Grad die von […]
Das Thema: Latein Latein? Brauchen wir es überhaupt? Man glaubt doch eigentlich es sei mit den Römern untergangen und Tote lässt man bekanntlich ruhen, aber ja, man braucht sie. Mit dem Beginn der modernen Archäologie […]
Diese Woche wurde im Wahlpflichtfach Biologie als Vertreter der Wirbeltierklasse der Vögel (Aves) ein Haushuhn seziert. Zuerst wurde das Huhn mit einer Schere ventral aufgeschnitten, Wodurch der Kropf, der linke und rechte Brustmuskel und die […]
Knochen, Muskeln, Gelenke, Knorpel, Sehnen, Bänder,… – Themen, die derzeit im Wahlpflichtfach Biologie behandelt werden. Um diese komplexen Strukturen genauer an einem Präparat untersuchen zu können, sezierten die Schüler und Schülerinnen das Kniegelenk eines Huhns. […]
Damit das Motto unserer „gesunden Schule“ auch mit Inhalten gefüllt wird, ist die Erziehung zu einer ebensolchen Lebensweise ein wichtiger Bestandteil des Biologieunterrichts. Umso erfreulicher ist es, wenn diese Bemühungen auch von externen Experten unterstützt […]
Auch dieses Jahr fanden die Science Days für die 2. Klassen statt. Die Schülerinnen und Schüler bekamen am 7. und 8. November einen Einblick in das Wettergeschehen. In Physik und Chemie standen die Experimente im Vordergrund […]
Spielerisch erleben, angreifen und experimentieren, testen und spüren, tüfteln und knobeln ist der Zugang zu naturwissenschaftlichen Wissen im Science Center in Hartberg. Daher besuchten die Klassen 2C und 2D am Montag den Ökopark mit dem […]
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen