Erfolg

VWA-Präsentationen

Wie auch in den vergangenen Jahren begann die heurige Matura mit der Kür, der Präsentation der vorwissenschaftlichen Arbeiten durch unsere Schülerinnen und Schüler, die sich schon bald an die Bezeichnung „Maturantinnen und Maturanten“ werden gewöhnen […]

Bewegung und Sport

Projekttage am Ossiacher See

Schon einen Tag vor dem offiziellen Beginn wurden Zelte und Schlafsäcke im VW-Bus zum Campingplatz nach Steindorf am Ossiacher See gebracht. Bei Ankunft der Gruppe regnete es zwar am Weg zum Campingplatz, doch schon beim […]

Geschichte

Oral History

Auch dieses Jahr organisierten die Geschichtelehrer Prof. Kammermann, Prof. Punkl, Prof. Schuster und Prof. Schwengerer ein Zeitzeugengespräch für die Schüler der beiden 7. Klassen, sowie für die Klassen 4W2 und 4W3, mit der Zeitzeugin Anny […]

Exkursion/Reise

Der lange Tag der Flucht

Am Freitag, den 28. Oktober, waren wir, die Klasse 3r1, zusammen mit Frau Mag. Kessel und Frau Mag. Kammermann-Kaiblinger beim langen Tag der Flucht in Wien. Wir wurden bereits in der Schule in Gruppen zu […]

Geschichte

Anny Pletter

Im Rahmen des Geschichteunterrichts organisiert unsere Schule im Gedenkjahr 2018 vielseitige Projekte. Zu Beginn gab es ein Zeitzeugengespräch mit Anny Pletter (Jahrgang 1933). Frau Pletter erlebte als Kind den Zweiten Weltkrieg in unserem Bezirk mit […]

Exkursion/Reise

Gut gebrüllt, LÖWE!

Die Klassen 2b und 2d besuchten im Anschluss an die ersten Unterrichtsstunden das Wirtschaftsmuseum in Wien, um das im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht Gelernte zu vertiefen, zu erweitern und zu überprüfen: Drei Schülerinnen von 42 Teilnehmenden […]

Biologie

Exkursion ins NHM Wien

Das Naturhistorische Museum in Wien zählt mit rund 30 Millionen Sammlungsobjekten zu den bedeutendsten Museen in Europa. Daher veranstalteten die Professoren Kammermann-Kaiblinger und Reisenauer mit den SchülerInnen und Schüler der 5w3 eine Exkursion dorthin. Mit Hilfe […]

Erfolg

Die letzte Klappe

Nach vielen Monaten der Überlegungen und Diskussionen, nach Nachmittagen und Abenden des Organisierens, Probens und Vorbereitens, wo bei allem Streben nach Perfektion doch auch der Spaß nicht zu kurz kam, konnte am Samstag, 11. November […]

Biologie

Der Narrenturm

Wir glauben zwar keine Narren zu sein, den Narrenturm haben wir aber trotzdem besucht. Heute ist der Turm in Rundbauarchitektonik nämlich keine Irrenanstalt mehr, sondern beinhaltet  eine der größten anatomisch-pathologischen Sammlungen Österreichs. Aufgrund des großen […]

Exkursion/Reise

Bella Italia

Die diesjährige Kulturreise der Lateiner der siebenten Klassen vom 21. bis zum 28. April führte nach Rom und Florenz. Doch auch Tagesfahrten nach Ostia, Pisa und Fiesole durften nicht fehlen. Am Anfang stand ein Fußmarsch […]