Exkursion/Reise

Nationale und Internationale Bildung

Vor dem Hintergrund sehr brisanter nationaler und internationaler Entwicklungen der vergangenen Monate, widmeten sich unsere Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse, wirtschaftskundliches Realgymnasium (6W3), sowie die Maturantinnen und Maturanten unserer beiden Abschlussklassen (8GW1, 8RW2), eingehend […]

Erfolg

Theaterbegeisterte auf die Bühne!

In der 8. Klasse neben den schulischen Fixpunkten wie Schularbeiten und Vorwissenschaftlicher Arbeit Zeit für die Proben von Theaterstücken zu finden ist nicht so ganz einfach und erfordert eine Leidenschaft für die Schauspielkunst. Genau diese […]

Feier

Weihnachtsfeiern

Im geschmackvoll dekorierten Klassenzimmer feierten die Schülerinnen und Schüler der 1A mit Musik, Punsch, Keksen und kleinen Geschenken den letzten Schultag vor den ersten Weihnachtsferien am Gymnasium Neunkirchen.  Auch im Physiksaal 2, dem improvisierten Klassenzimmer […]

Biologie

Klassische Konditionierung

In den letzten Wochen stand die Honigbiene (Apis mellifera) im Mittelpunkt des Wahlpflichtfaches Biologie.  Zuerst studierten die Schüler/Schülerinnen die Anatomie der Biene, indem mit Hilfe von Binokularen Caput, Thorax und Abdomen betrachtet wurden. Es folgte […]

Erfolg

VWA-Präsentationen

VWA-Präsentationen am BG/BRG Neunkirchen: Nach den bereits im Rahmen der Reifeprüfung gehaltenen Präsentationen sollten an diesem Abend die besten Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit bekommen, das Ergebnis ihrer Arbeiten einem ausgewählten Publikum zu präsentieren. Daher […]

Erfolg

VWA-Präsentationen

Mit den Präsentationen ihrer vorwissenschaftlichen Arbeiten starteten von Montag bis Mittwoch die Maturantinnen und Maturanten erfolgreich in ihre diesjährige Reifeprüfung. Maturavorsitzender Mag. Armin Rožaj, Direktor des Klemens Maria Hofbauer Gymnasiums in Katzelsdorf, Dir. Mag. Susanne Casanova-Mürkl, […]

Chemie

Kunststoff oder doch besser Glas?

Eine der häufigsten Fragen bei der Verpackung ist die nach dem richtigen Material. Mit dieser Fragestellung haben sich die angehenden Maturanten beschäftigt. Ihre Aufgabe bestand darin herauszufinden, warum traditionelle Materialien immer häufiger durch Kunststoffe ersetzt werden, […]

Erfolg

Matura 2017

Gratulation an unsere Absolventinnen und Absloventen! Ein besonders erfreuliches Detail: Die 8G kann sich sogar über eine weiße Fahne freuen.