Biologie

Vegetarisch und vegan

Am 14. Februar fand im Rahmen der Fächer „Haushaltsökonomie und Ernährungslehre“ bzw.Biologie ein Vortrag zum Thema „Vegane und vegetarische Ernährung“ statt, welcher von Prof. Pichlmair und Prof. Purin organisiert wurde. Mag. Ottenschläger, welche unsere Schule […]

Bildnerische Erziehung

Illusion und Wirklichkeit

Am Montag, den 27.1.2020, fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 6W3 und 6GW1 nach Wien ins Museum der Illusionen und anschließend in den Narrenturm mit unserer Biologielehrerin Frau Prof. Purin und unserer Physiklehrerin Frau […]

Englisch

Zu Besuch in den USA

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Englisch besuchten Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen mit ihren Lehrern Prof. Jägersberger und Prof. Schuster die US-Botschaft in Wien.  Eine amerikanische Mitarbeiterin der Botschaft hielt einen Vortrag über die Bürgerrechtsbewegung […]

Administration

„80 Jahre danach“

Im Gedenken an die Pogromnacht vom 9. auf den 10. November 1938 fand im BG/BRG Neunkirchen eine Gedenkveranstaltung, organisiert von Prof. Ilse Ruesch und ihren SchülerInnen, statt. Mag. Wallner, der Kustos des Museums Neunkirchen und […]

Bewegung und Sport

Auf einen Sprung vorbeigeschaut

Die sechsten Klassen sowie die Mädchen der 7G1R besuchten den in Österreich 🇦🇹 modernsten Trampolin-, Parkour- und Freestylepark. Funtrampolin-Areas, Bagjump Luftkissen, Wandtrampoline, eine Basketball-Trampolinarea, eine Freestyle-High-Performancearea, eine Ninja Warrior-Area und vieles mehr gab es für die […]

Biologie

Bierstern ich dich grüße

Am 16. März ließ es sich die Gruppe des WPG Physik unter der Leitung von Prof. Schneider nicht nehmen, der Wissenschafts-Kabarettgruppe „Science Busters“ einen Besuch abzustatten. Univ. Prof. Dr. Helmut Jungwirth und Dr. Florian Freistetter […]

Bewegung und Sport

Selbstverteidigung

Die Schülerinnen der 6.Klassen absolvierten mit großem Interesse einen sechsstündigen Selbstverteidigungskurs im Rahmen des Sportunterrichts. Durch sehr realistische Rollenspiele wurden die Mädchen mit Gefahrensituationen konfrontiert und zum richtigen Reagieren und Handeln durch den Instruktor Ing. Michael […]

Biologie

Der Narrenturm

Wir glauben zwar keine Narren zu sein, den Narrenturm haben wir aber trotzdem besucht. Heute ist der Turm in Rundbauarchitektonik nämlich keine Irrenanstalt mehr, sondern beinhaltet  eine der größten anatomisch-pathologischen Sammlungen Österreichs. Aufgrund des großen […]

Biologie

Reh-Sectio

Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie konnte unsere 6.Klasse Anatomie aus nächster Nähe erfahren: Am 3. Oktober sezierten wir in 2er Gruppen einen Rehschädel und vier Läufe. Dies passte besonders gut zu unserem derzeitigen Thema: Forensik. […]