
Frohe Weihnachten
Die Burschen der 2c und 2f wünschen akrobatische Frohe Weihnachten
Die Burschen der 2c und 2f wünschen akrobatische Frohe Weihnachten
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler:innen der 2C Klasse im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Sagen und Mythen aus dem antiken Griechenland. Nach dem Verfassen von Nacherzählungen der bekanntesten Sagen der griechischen Mythologie, dem […]
Die Schüler/innen der 2C Klasse beschäftigten sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit dem ThemaSatzglieder. Um sicherzustellen, dass das neu erworbene Wissen auch nachhaltig angeeignet und vertieft wird, wurden von den Schüler/innen Kurzvideos erstellt, in welchen […]
Im vorweihnachtlichen Deutschunterricht übten sich die Schülerinnen und Schüler der 2c-Klasse im Verfassen von Gedichten und lernten die Reimschemata Paarreim, Kreuzreim und umarmender Reim kennen. Auch entstanden kreative Elfchen. Das sind Gedichte, die einem bestimmten […]
Im Deutschunterricht haben sich die Schüler/innen der 2c Klasse mit dem Kinder- und Jugendbuchklassiker „Vorstadtkrokodile“ auseinandergesetzt. Max von der Grün, der Autor, erzählt in seiner „Geschichte vom Aufpassen“ – so der Untertitel des Buches – […]
Für alle zweiten Klassen fand an drei Vormittagen ein Tanz- und Trommelworkshop im Musiksaal statt. Die Referenten Bernhard und Gabriela Putz brachten den Schülerinnen und Schülern wesentliche Aspekte der afrikanischen Kultur näher. Durch Singen, Tanzen […]
Grünkernlaibchen mit Erdäpfelpüree, Chinakohlsalat, Karfiolcremesuppe und Apfel-Nuss-Brot.
Zum Anbeißen schön, aber nicht zum Verzehr geeignet – Seifenschalen aus Ton und gegossene Seifen.
Fast ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Sportunterricht für diesen Wettkampf trainiert, am 24. Mai hat er stattgefunden: der Vielseitigkeitsbewerb. Wie der Name schon verrät, waren viele sportliche […]
Fadengrafiken, Zierpölster und Jeanstaschen:
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen