
Digitale Grundbildung
Was geschieht im Rahmen dieses neuen Schulfaches? Die Schüler:innen der 2B geben einen kurzen Einblick, welche Inhalte hier vermittelt werden warum diese heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.
Was geschieht im Rahmen dieses neuen Schulfaches? Die Schüler:innen der 2B geben einen kurzen Einblick, welche Inhalte hier vermittelt werden warum diese heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.
Leider werden Kinder und Jugendliche im Laufe ihrer Schullaufbahn immer wieder einmal mit Mobbing konfrontiert. Manche spüren am eigenen Leib, was es heißt, ausgeschlossen, beleidigt oder verleumdet zu werden. Mehrmals veranstaltete Frau Prof. Kainrath im […]
Die Klassen der 2B und 2D waren heute in der ägyptischen Sammlung des Kunsthistorischen Museums.
Die Klassen 2b und 2d unternahmen in der letzten Woche vor den Semesterferien einen Ausflug auf die steirische Seite des Semmerings. Ziel der Aktion war es, die Schülerinnen und Schüler bereits auf den Schikurs im […]
Für alle zweiten Klassen fand an drei Vormittagen ein Tanz- und Trommelworkshop im Musiksaal statt. Die Referenten Bernhard und Gabriela Putz brachten den Schülerinnen und Schülern wesentliche Aspekte der afrikanischen Kultur näher. Durch Singen, Tanzen […]
Zum Anbeißen schön, aber nicht zum Verzehr geeignet – Seifenschalen aus Ton und gegossene Seifen.
Die Klassen 2b und 2d besuchten im Anschluss an die ersten Unterrichtsstunden das Wirtschaftsmuseum in Wien, um das im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht Gelernte zu vertiefen, zu erweitern und zu überprüfen: Drei Schülerinnen von 42 Teilnehmenden […]
Fast ein ganzes Schuljahr lang haben die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen im Sportunterricht für diesen Wettkampf trainiert, am 24. Mai hat er stattgefunden: der Vielseitigkeitsbewerb. Wie der Name schon verrät, waren viele sportliche […]
Fadengrafiken, Zierpölster und Jeanstaschen:
Die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen brachen am Morgen des 18.4. 2018 zu einer Exkursion in die Römerstadt Carnuntum auf. Da sie zuvor im Geschichtsunterricht schon sehr viel über diese Zeit gelernt hatten, konnten sie […]
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen