Projektarbeit am BG/BRG Neunkirchen

Das Projekt „Groß lehrt klein“ wird seit 2008 jährlich am BG/BRG Neunkirchen von Prof. Weber und Prof. König als Klassenvorstände der teilnehmenden Klassen  durchgeführt, wobei es sich immer- gemäß der Projektidee-  um eine Oberstufen- und eine Unterstufenklasse handelt.  Besondere Unterstützung erfährt das Projekt von der Direktion und Administration hinsichtlich der Organisation und von den Kollegen Prof. Heitzmann, Prof. Motsch und Prof. Steurer hinsichtlich der Realisation.

Das Projekt „Groß lehrt klein“ orientiert sich am Buddy-System, dessen Leitsatz „Aufeinander achten, füreinander da sein, miteinander lernen“ lautet.  Dabei sollen die Schüler nicht nur zu eigenständigem Lernen und zur Interaktion mit anderen Schülern motiviert werden, sondern ihre sozialen Kompetenzen- auch außerhalb des Schulalltags- erweitern.

Im Wintersemester 2011/2012 fand  das Projekt „Groß lehrt klein“ hinsichtlich seiner pädagogischen und sozialen Aspekte auch wissenschaftlichen Niederschlag in Form von Seminararbeiten, die im Rahmen der Studieneingangsphase für Pädagogik  an der Universität Wien von einer ehemaligen Projektteilnehmerin und ihren Kollegen verfasst wurden.

Jedes Projekt gliedert sich in 4 Phasen: Projektplanung, Projektdurchführung, Projekt-präsentation und Projektdokumentation.
Die Projektarbeit fördert einerseits das selbst bestimmte und gemeinsame Lernen und  andererseits den fächerübergreifenden Unterricht, der vorwiegend auf Nachhaltigkeit abzielt und wesentliche Lernziele der unterschiedlichsten Fächer abdeckt.

Im Zuge der Projekttätigkeit sind folgende Projekte im Sinne von „Groß lehrt klein“ durchgeführt worden:

Schuljahr 2008/ 2009:
SALZKAMMERGUT
„Sagen/ Legenden
Geschichte/ Kultur
Landschaft/ Menschen“

Schuljahr 2009/ 2010:
LINZ- KULTURHAUPTSTADT 2009
„Wert des Lebens“

Schuljahr 2010/ 2011:
FAHRT IN DIE GESCHICHTE
„Kelten, Ritter und Kuruzzen“

WESTUNGARN ZU GAST- AUSSTELLUNGSBEITRAG IM OSTARRICHI KULTURHOF/ NEUHOFEN A.D. YBBS
„Gemeinsamkeiten: Raum- Zeit- Kultur“

Schuljahr 2011/ 2012:
SCHÜLERINNENAUSTAUSCHPROJEKT
Neunkirchen (Ö)- Schlanders (I)

Schuljahr 2013/2014:
170 JAHRE – PETER ROSEGGER
„Vorlesen- Vortragen- Präsentieren“

FAIR PLAY
„Kick it like Neymar“

Schuljahr 2014/ 2015:
GESUNDE SCHULE

Schuljahr 2015/ 2016:
MIT ALLEN SINNEN