
… ist eines der zentralsten Zitate aus Schillers aufklärerischer Tragödie Don Karlos, deren Thematik und Inhalt die Klassen 6cw und 7br im Zuge des Deutschunterrichts erarbeiteten und kennenlernten. Daran anschließend machten sich alle Schülerinnen und Schüler der 6cw und Interessierte aus der 7br an zwei verschiedenen Abenden und unter Begleitung von Deutschlehrer Prof. Gruber – an einem Abend war auch Direktorin Mag. Casanova-Mürkl dabei – auf den Weg nach Wiener Neustadt, um dort die Inszenierung des Dramas beim Theaterfestival „Europa in Szene“ mitzuerleben. In den eindrucksvollen Räumlichkeiten der Kasematten stand einem erfolgreichen und unterhaltsamen Theaterabend zum Thema Freiheit vs. Unterdrückung nichts mehr im Wege. Denn schließlich ist es gerade heutzutage von großer Bedeutung, die Demokratie, welche Schiller als einzige Möglichkeit der Freiheit des Menschen bereits im 18. Jahrhundert erkannt und propagiert hat, als nichts Selbstverständliches wertzuschätzen.
„Eine offensichtlich moderne Interpretation des Schiller-Meisterwerkes, die weder historische noch originale Elemente vermissen lässt. Kurz gesagt: ein Muss für jeden, der sich sowohl von tragischen als auch komischen Aspekten beeindrucken lassen will“, lautet beispielsweise das Urteil von Jonas Frank, Schüler der 6cw.

