Rückblick auf die Science Days

Seit den Science Days sind zwar ein paar Wochen vergangen, doch die Verarbeitung und Reflexions eines solchen mehrtägigen Events mit zahlreichen Versuchen und vielen neuen Erfahrungen aus dem Bereich der Naturwissenschaften braucht ihre Zeit. Und so wollen wir nun eine der Teilnehmerinnen zu Wort kommen und die Eindrücke mit ihren eigenen Worten reflektieren lassen:

Am 29. und 30. September fanden die Science-Days statt. In Biologie sind wir in den Schulhof gegangen und haben uns verschiedene Bäume angesehen. Danach hatten wir Physik. Physik hat sogar am meisten Spaß gemacht. Es gab viele interessante Stationen. Nach Physik hatten wir Textiles Werken. Meine Lieblingsstation war, wo wir mit Frau Professor Weiss ein Mülltütenkleid bastelten. Am nächsten Tag begann der Unterricht mit Mathematik. In der 2. Stunde hatten wir Geometrisches Zeichnen. Das fanden wir richtig toll. Danach hatten wir 2 Stunden Chemie. Wir haben Labello und Sonnenmilch hergestellt und auch einige Experimente durchgeführt. Im Technischen Werken konstruierten wir mit Frau Professor Schrammel ein Windrad. Zwar war meines nicht so perfekt, aber es hat Spaß gemacht.

Text: Diana Saotijewa (2B)