Bildung macht Schule

Bildung macht Schule

Multilingual statt sprachlos

  • Über uns
    • Kontaktdaten
      • Direktion
      • Administration
      • Verwaltung
    • Kalender
    • Schulqualität
    • Schulformen
    • Sponsoren
    • Sprechstunden
  • Unterricht
    • Aktuelle Termine
    • Elektron. Klassenbuch
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • FG+UÜ
      • Mathematik
      • Physik
      • Sprachen
      • Technisches Werken
      • Textiles Werken
    • VWA
    • Matura
    • Nachmittagsbetreuung-GTS
    • Schulbibliothek
  • Aktionen
    • BGNK go museum
    • Groß lehrt Klein
    • Jugendrotkreuz
    • Theater der Jugend
  • Service
    • Bildungsberatung
    • Schulpsychologin
    • Schulärztin
    • Downloads
    • Webmail
  • Elternverein
    • Downloads
    • Links
    • Unterstützung
    • Vorstand
    • Impressum
  • Schülervertretung 2021/22
  • Impressum
Aktuelle Artikel
  • [ 15. Mai 2022 ] Junior-Professor*innen im Matheunterricht Erfolg
  • [ 12. Mai 2022 ] Reise in die auferstandene Römerstadt Carnuntum Exkursion/Reise
  • [ 12. Mai 2022 ] Teachers off the road Bewegung und Sport
  • [ 9. Mai 2022 ] Bildungs- und Berufsberatung am BG/BRG Neunkirchen Bildungsberatung
  • [ 8. Mai 2022 ] Im Weltmuseum in Wien Exkursion/Reise
StartseiteAdministrationDaniel Fuchs hat es geschafft!

Daniel Fuchs hat es geschafft!

Sieg im "Sag's Multi"-Bundesfinale

14. März 2016 Administration, Erfolg, Feier, Musikerziehung, Oberstufe, Schulqualität

Nachdem er es schon letztes Jahr bis in die Finalrunde geschafft hatte, gelang ihm heuer das Unglaubliche: Daniel Fuchs gewann beim bundesweit ausgetragenen Sag’s multi Redewettbewerb. Dazu der Bericht in meinbezirk.at.

  • 7r
  • bundesfinale
  • sag's multi
  • wettbewerb
Vorheriger

Gymnasien dürfen neue Oberstufe verschieben

Nächster

Fastentuch enthüllt

Ähnliche Artikel

Erfolg

Schach-Schulmeisterschaften

19. Februar 2017 Erfolg, Oberstufe, Schach, Unterstufe

In der Woche vor den Semesterferien fanden auch heuer wieder die traditionellen schulinternen Schachmeisterschaften statt, an denen ca. 80 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Unter der organisatorischen Leitung von Prof. Gerhard Motsch entwickelte sich sowohl in […]

Erfolg

Fremdsprachenwettbewerb 2017

24. März 2017 Erfolg, Oberstufe, Redewettbewerb

Von 7. bis 9. März 2017 fand in den Räumlichkeiten des WIFI St. Pölten in der Landesberufsschule St. Pölten und im Landesschulrat für NÖ der 31. Fremdsprachenwettbewerb  statt. In insgesamt 20 Bewerben traten die sprachbegabtesten […]

Deutsch

Vor dem Online-Finale

4. Mai 2020 Deutsch, Englisch, Englisch, Erfolg, Oberstufe, Unterricht

Unsere beiden Finalisten beim zweisprachigen Redewettbewerb „Sag’s Multi!“ Agnesa Hasi (5W2) und Sascha Fufuljevic (5R) waren etwas enttäuscht, als klar war, dass auf Grund der aktuellen Krise das Finale des Redewettbewerbs nicht stattfinden würde. Umso […]

Kunstprojekt

Wir denken über Grenzen hinweg

20. Januar 2022

Umweltprojekt

Energie, Klima und ich

5. April 2022

Sportprojekt

Wintersportwoche Obertauern

22. April 2022

Schlagwörter

1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 2d 2e 5r 5w 6g 6r 6w 7g 7r 7w 8g 8r 8w casanova-mürkl corona gruber kammermann-kaiblinger matura motsch neumann paul ponweiser-traint posch prober purin redewettbewerb reisenauer sag's multi schmid schober schuster schwengerer termine turnier weiss wettbewerb wien

Das Schuljahr geht ins Finale

Tage bis Ferienbeginn1. Juli 2022
Noch 44 Tage.

Sozialprojekt

Klein lehrt Klein

Deutsch
4. Mai 2022

Scienceprojekt

Chemieolympiade

4. Mai 2022

Sprachprojekt

Reise in die auferstandene Römerstadt Carnuntum

12. Mai 2022

Zitat des Monats

Herbst und Winter:

Der Herbst ist der Frühling des Winters

Henri de Toulouse-Lautrec

Artikelkategorien

Empfohlene Seiten

  • Elternverein
    • Downloads
  • Pressespiegelarchiv
  • Aktuelle Termine
  • Kalender
  • Kontaktdaten
  • Sprechstunden
  • Downloads
  • Mathematik
  • Nachmittagsbetreuung – GTS
Beitragsarchiv
Besucherstatistik
  • 579.618 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Übersetzungen

Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen