
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Biologie konnte unsere 6.Klasse Anatomie aus nächster Nähe erfahren: Am 3. Oktober sezierten wir in 2er Gruppen einen Rehschädel und vier Läufe. Dies passte besonders gut zu unserem derzeitigen Thema: Forensik.
Zuerst widmeten wir uns den Läufen: Mit dem Skalpell wurde vorsichtig die Haut abgelöst, um Sehnen und Gelenke freizulegen.
Danach testeten wir die Funktion der Sehnen: Wenn man an der Sehne gezogen hat, haben sich auch die Hufe des Rehs bewegt. Anschließend wurde mit einem Skalpell in das Gelenk hineingestochen. Man konnte erkennen, dass aus der Gelenkkapsel die Gelenkflüssigkeit hervortrat:
Gemeinsam mit Frau Prof. Paul untersuchten wir anschließend auch den Kopf des Rehs. Ein Schüler entfernte die Haut. Die schwierigere Angelegenheit war allerdings die Augen aus den Augenhöhlen des Schädels herauszulösen, denn man musste den Sehnerv durchtrennen ohne das Auge zu beschädigen.
Das Auge wurde in der Mitte mit einer spitzen Schere aufgeschnitten, um Glaskörper und Linse freizugelegen.
Abschließend wurde mit einer Pinzette vorsichtig die Linse entfernt und der Vergrößerungseffekt unter Beweis gestellt.
(Verfasst von der 6. Klasse Wahlpflichtfachgruppe Biologie)