Querdenken und unverschwendet

Fächerübergreifendes Projekt Bildnerische Erziehung und Business und Management

Mit dem fächerübergreifenden Projekt konnten die Schüler:innen der 6b und 6d einen sehr breitgefächerten Einblick in die Kreativbranche sowie in aktuelle Umweltthemen bekommen.  

Sie konnten die Erfahrung machen, dass Kreativität nicht nur mit künstlerischem Arbeiten zusammenhängt, sondern vielmehr lösungsorientiertes Arbeiten bedeutet.  

Im BE Unterricht haben sich die Schüler:innen gemeinsam mit der Projektleiterin Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl Produkte überlegt, die sie selbst angefertigt und gestaltet haben. Im Fach Business und Management haben sie gemeinsam mit Philipp Holper BSc. MSc. Marketingstrategien erarbeitet und die passenden Zielgruppen erforscht. 

Andreas Diesenreiter, Gründer und Geschäftsführer von „unverschwendet“ war zudem Gast im BG/BRG Neunkirchen und hat jeden einzelnen Live-Pitch der Schüler:innen bewertet und ihnen wertvolle Tipps für ihr kleines „Startup“ mitgegeben.  

Außerdem hat er mit seiner Firma „unverschwedet“ den Schüler:innen gezeigt, dass man aus gerettetem Obst und Gemüse ein tolles und nachhaltiges Projekt auf die Beine stellen kann, wirtschaftlich ertragreich ist und bereits über 20 Mitarbeiter:innen beschäftigt.  

Zum Schluss konnten sich die Schüler:innen noch selbst als Firmenmitglied behaupten. In einer umfangreichen Firmenaufstellung war es Ziel in Kleingruppen herausfordernde Aufgaben zu lösen und je nach Abteilung das Beste für die Firma aber auch für die Belegschaft zu erarbeiten.  

Jetzt sind die Schüler:innen tatkräftigt mit der Bewerbung ihrer Produkte und mit dem Kreieren eines Präsentationsraumes in der Schule beschäftigt.