Programm des Science Days

Mit finanzieller Unterstützung durch den Elternverein sowie zahlreiche weitere Sponsoren und Kooperationspartner wird am 8. März der Science Day stattfinden. Mag. Ponweiser-Traint freut sich, den teilnehmenden Klassen (6G1, 6G2, 6R, 7G, 7R1, 7R2, 7W) ein hochkarätiges und spannendes Programm anbieten zu können. Hier ist bereits der Zeitplan, Fotos der Veranstaltung werden folgen.

TerminInhalt
08:10 - 08:30Begrüßung durch Frau Direktor Mag. Susanne Casanova-Mürkl und Erklärung Science Day App durch Projektleiterin Dr. Ingeborg Zeh
08:30 - 09:30Vortrag 1: „Kognitions- und Verhaltensforschung bei Tieren“ mit anschließenden Fragen an den Vortragenden Dr. Raoul Schwing, Verhaltensforscher
09:30 - 09:40Pause
09:40 - 10:40Vortrag 2: „Auf zu neuen Welten? - Ein Blick auf die Zukunft der Raumfahrt“ mit anschließenden Fragen an den Vortragenden 
Mag. Johannes Leitner, Physiker und Astrobiologe
10:40 - 11:15Buffet und Infocorner
11:15 - 14:15Workshop 1: „Physik ist cool – Experimente mit Trockeneis“; 
Universität Wien: Mag. Dr. Johannes Leitner
11:15 - 14:15Workshop 2: „Von der Zelle zur eigenen DNA“; 
Universität Salzburg, Flying Lab: Mag. Dr. Michael Wallner
11:15 - 14:15Workshop 3: „Biotechnische Verfahren – eine Reise durch die Welt der 
Lebensmittel“; FHWN/ Campus Tulln: DI David Lilek, MSc
11:15 - 14:15Workshop 4: „Faszination Roboter: Programmiere Lego 
Mindstorms EV3-Roboter mit Java”; IFIT-Verein
11:15 - 14:15Workshop 5: „Chemische Experimente aus Alltag und Wissenschaft”; 
OStR. Dr. Manfred Kerschbaumer
11:15 - 14:15Workshop 6: „Sales Training: Einführung in die Verkaufspsychologie”; 
FHWN: Nadina Ruedl, MA und Felix Schilling, BSc
11:15 - 14:15Workshop 7: „Tipps zu Studienwahl und Studienstart“
; ÖH, Studien- und MaturantInnenberatung: Mag. Magdalena Hangel und 
Mag. Plamena Aleksandrova

Wir danken unseren Sponsoren und Kooperationspartnern: