
Die Wahl zum Parlament der Europäischen Union naht und aus diesem Grund lud die Schülervertretung des Bundesgymnasiums Neunkirchen, mit Unterstützung von Prof. Schuster, zu einer Podiumsdiskussion mit Vertretern verschiedener Parteien.
Der Schülervertretung war es ein besonderes Anliegen, die Erstwähler zu informieren, das Interesse an der Politik zu wecken und somit vielleicht auch die Wahlbeteiligung zu steigern.
Nach der Begrüßung durch Direktorin Mag. Casanova-Mürkl und Schulsprecher Daniel Peysteiner, der die Diskussion auch moderierte, stellten die anwesenden Politiker ihr Wahlprogramm vor. Danach stellten die Schüler fragen, die diskutiert und beantwortet wurden. Dabei wurden natürlich einige Auffassungsunterschiede der Politiker sichtbar. Bei den Fragen, welche die Schüler am meisten interessierten, ging es vor allem um die Umweltpolitik, die Sozialpolitik und die Position der Politiker zum Thema Türkei und Wirtschaftsmacht China.
Den Fragen der Schüler stellten sich Ternitz‘ Stadträtin Jeannine Schmid (SPÖ), Natschbachs Gemeinderat Michael Stellwag (ÖVP), Landtagsabgeordneter Jürgen Handler (FPÖ), der Landesgeschäftsführer der Grünen NÖ Hikmet Arslan und Junos (Neos) NÖ-Landesvorsitzender Christoph Müller.