Erfolg

Schach-Schulmeisterschaften

In der Woche vor den Semesterferien fanden auch heuer wieder die traditionellen schulinternen Schachmeisterschaften statt, an denen ca. 80 Schülerinnen und Schüler teilnahmen. Unter der organisatorischen Leitung von Prof. Gerhard Motsch entwickelte sich sowohl in […]

Biologie

Optikworkshop

Am 3. Februar fanden drei Workshops zum Thema Optik im Rahmen von SCIENCE GOES SCHOOL für die 6G1R, 8R und 8GW statt. Die Workshopleiter, vorwiegend Studierende der TU Wien, konnten die SchülerInnen unter anderem mit […]

Administration

Anmeldetermine für die 1. Klasse

Zur Anmeldung sind das Original und eine Kopie der Schulnachricht mitzubringen! Das Antragsformular muss entweder bei der Anmeldung ausgefüllt oder kann auch über diesen Link ausgedruckt und bereits ausgefüllt mitgebracht werden.

Administration

Theater der Jugend

5. März: Don Camillo & Peppone (Ronacher) 29. März: Der talentierte Mr. Ripley (Theater im Zentrum) 20. April: Sturmhöhe (Renaissancetheater)

Exkursion/Reise

Das AKW Zwentendorf

Der Tag begann mit einer entspannten und an Platz nicht zu überbietenden Autobusfahrt an die Donau nach Zwentendorf. Dort wurde die Führung mit einem Film über die Baugeschichte der Anlage eröffnet. Nachdem uns die Gründe […]

Feier

Verabschiedung

Im Rahmen der Semesterkonferenz verabschiedeten Dir. Casanova-Mürkl, Kolleginnen und Kollegen, Administration, Personalvertretung und Gewerkschaftsvertretung eine Kollegin in den Ruhestand, die über viele Jahre durch ihre pädagogischen und fachlichen Fähigkeiten nicht nur die schulischen Karrieren zahlreicher Schülergenerationen, sondern auch […]

Bewegung und Sport

Wintersportwoche der 3. Klassen

Vom 8. bis 13. Jänner verbrachten die 3. Klassen ihre Wintersportwoche am Weissensee und konnten dort neue Aktivitäten kennenlernen oder bereits beherrschte perfektionieren. Hier einige der Bilder, die sie von dort mitgebracht haben:

Administration

Tag der offenen Tür

Der Tag der Offenen Tür war wieder einmal eine der publikumswirksamsten Veranstaltungen des Wintersemesters. Während in den meisten Klassen regulärer Unterricht stattfand, gab es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Events, in denen einige der […]

Deutsch

Sag’s Multi-Erfolge

Beim diesjährigen Sag’s multi Redewettbewerb haben sich erneut zwei Schüler des BG/BRG Neunkirchen für das Finale qualifiziert: Thomas Grem aus der 5R  stellte in seiner Rede, die er auf Deutsch und Russisch hielt, die Frage, […]