
„Not macht erfinderisch.“ Dieses Sprichwort hat so manch einer von seinen Großeltern zu hören bekommen. Gerade in der momentanen Zeit ist es wieder äußerst passend, denn die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen betreffen natürlich auch den Musikunterricht. Da also Singen und praktisches Musizieren massiv eingeschränkt sind, ist man als Musiklehrer gefordert, neue oder alternative Formen der Auseinandersetzung mit Musik zu finden.
Deshalb erhielten die Klassen 3B und 3D, die sich zuletzt mit Franz Schubert und seinen Kompositionen beschäftigten, einen Arbeitsauftrag im „Corona-Style“. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Aufgabe, ihre Gedanken zu Schuberts Sinfonie „Die Unvollendete“ zeichnerisch zu Papier zu bringen. Dabei war es ihnen freigestellt, ob sie abstrakt oder gegenständlich, mit oder ohne Schriftelemente zeichnen. Im Vordergrund sollten die eigenen Gedanken und Gefühlen beim Hören des Musikstückes stehen. Im Rahmen dieser Unterrichtseinheit sind ganz unterschiedliche und wirklich tolle Bilder entstanden!
https://bgneunkirchen.ac.at/wp-content/uploads/2021/06/KIZOA-Movie-Maker-jb43yw9t.mp4