
Von 7. bis 9. März 2023 fand in St. Pölten der 37. Fremdsprachenwettbewerb statt. Dort traten die sprachbegabtesten Jugendlichen aus den niederösterreichischen Berufsschulen, der Oberstufe der allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS) und aus den berufsbildenden mittleren und höheren Schulen zum Bewerb um die besten drei Plätze in den Sprachen Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Griechisch sowie Latein Kurzform, Latein Langform und Latein Übergangslektüre gegeneinander an.

Dieses Jahr gelang es dem BG/BRG Neunkirchen nicht nur Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Englisch zu entsenden, sondern auch für Latein. Die diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer für Latein: Leo Linsmayer (6a), Victoria Pirzl (6b) und Anastasia Stix (6b). Anastasia schaffte es außerdem unter die diesjährigen Top 10 in ihrer Kategorie; und für Englisch: Maximilian Schatzer (6a) und Elisabeth Brandstetter (8b).
Alle Schülerinnen und Schüler waren zum ersten Mal dabei und verließen St. Pölten mit dem sicheren Gefühl, eine interessante und inspirierende Erfahrung gemacht zu haben und nächstes Jahr die Herausforderung erneut annehmen zu wollen.

„In Hinblick auf Begabtenförderung ist es unserer Schule ein großes Anliegen, begabten Schülerinnen und Schülern die Teilnahme an Wettbewerben zu ermöglichen, um ihre erworbenen Sprachkompetenzen und ihr Talent unter Beweis zu stellen“, so Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl. Ebenfalls zufrieden zeigten sich Lateinlehrerin Carmen Ferscha und Englischlehrer Andreas Schuster: „Auch wenn es nicht für die Entsendung zum Bundeswettbewerb gereicht hat, konnten unsere Schülerinnen und Schüler durch die Teilnahme am Wettbewerb viele Erfahrungen sammeln, neue Kontakte im Austausch mit Schülerinnen und Schülern aus ganz Niederösterreich knüpfen und ihre Sprachkompetenzen weiter ausbauen.“