Mostherstellung

Im Rahmen des Chemieunterrichts hat die 8W im Rahmen des Themas „Alkohole“ die Herstellung von Trinkalkohol anhand des Beispiels der Mostherstellung praktisch durchgeführt. Ein Schüler hat dafür einen Korb Bioäpfel aus dem eigenen Garten zur Verfügung gestellt.

Die Maische wurde für einige Wochen zur Gärung im Laber stehen gelassen. Zwischendurch wurde regelmäßig die Entwicklung des Alkoholgehalts gemessen. Nach ungefähr sechs Wochen wurde der so hergestellte Most mit Einverständnis der Eltern verkostet.  Laut Aussage der Schüler schmeckte er besser als beim Heurigen.

(Bericht: 8W)