
Letzten Freitag kamen sechs ehemalige und zwei aktuelle Schülerinnen und Schüler aus den 5. Klassen zu einem Kochnachmittag in unsere Schulküche im Gebäude der HAK. Auf dem Menü standen:
- Mit Käse gefüllte Datteln im Blätterteigmantel
- Fajita mit Penne
- Schokofondue
Datteln im Blätterteigmantel:
- 2 Packungen Blätterteig
- 1 Packung Saint Albray
- 1 Packung entkernte Datteln
- 1 Ei
- 1 Parmesan
- Kreuzkümmel
Zubereitung:
- Datteln mit Käsestücken füllen.
- Den Blätterteig in 8cm breite, quadratische Teile schneiden.
- Die Datteln in die Blätterteigquadrate wickeln.
- Diese mit Ei bestreichen.
- Geriebenen Parmesan und Kreuzkümmel darüberstreuen.
- Im Rohr bei 200 Grad goldbraun backen.
Hühnchen Fajita:
- 4 Esslöffel Öl
- 5 Hühnerbrüste
- je 2 rote, gelbe und grüne Paprika
- 2 Zwiebeln
- 1 Teelöffel Pfeffer
- 1 Teelöffel Salz
- 1-2 Esslöffel Chilli-Pulver
- 1-2 Esslöffel Kurkuma
- 1 Esslöffel Knoblauch-Pulver
- 1.2 Liter Milch
- 350g Cheddar/Gauda gemischt
Zubereitung:
- Gemüse und Hühnerbrüste in nicht zu große/lange Streifen schneiden.
- „Würzmixtur“ vorbereiten.
- Öl in einem großen Topf erhitzen.
- Hühnerstreifen kochen, bis nichts Pinkes mehr zu sehen ist, und herausnehmen.
- Gemüse im selben Topf kochen, bis die Zwiebel glasig sind.
- Hühnerbrüste und Würtmixtur hinzufügen.
- Rühren, bis alles gleichmäßig von Gewürzen durchsetzt ist.
- Milch und Penne hinzugeben und ca. 10 Minuten unter regelmäßigem Rühren kochen.
- Sobald die Milch dickflüssig geworden ist, den Käse hinzufügen.
- Alles gut durchrühren und servieren.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |