
Auf Anregung von Schülerinnen der 4w1-Klasse (Klassenvorstand: Koll. Schlacher) wird der bereits in den vergangenen Jahren am Faschingsdienstag abgehaltene Kostüm-Wettbewerb neu organisiert und zu einem „Karnevals-Clubbing“ erweitert.
Die 5rw2-Klasse hat im Rahmen des Unterrichtsfachs Business & Management mögliche Aktivitäten für ein „Karnevals-Clubbing“ überlegt und mittels Fragebogen die Interessen aller Klassen erhoben, für die Auswertung der Umfrage und die endgültige Gestaltung des Programms war die 6w zuständig. Koll. Holper und Reisenauer werden die sportlichen Aktivitäten in den beiden Turnsälen betreuen.
Für alle Kolleginnen und Kollegen ist von 10:50 Uhr bis 13:25 Uhr Aufsicht in den Klassenräumen laut regulärem Stundenplan, denn es werden nicht alle an den angebotenen Aktivitäten teilnehmen. Die Klassenräume der 4w1 und 6g2w werden als Veranstaltungsorte genutzt und stehen daher nicht für den Unterricht zur Verfügung.
Um 13:00 Uhr endet das Programm und alle Unterrichtsräume werden aufgeräumt – wie immer zu Unterrichtsschluss. Der Nachmittagsunterricht findet planmäßig statt.
Die 5rw2 ist wegen der Vorbereitungen in den ersten drei Stunden vom Unterricht freigestellt.
Aktivität | Ort |
---|---|
Gesicht schminken | 4W1 |
Kostümwettbewerb Fotopräsentation | Aula 1. Stock |
Masken nach Vorlagen selbst basteln | 6G2W |
Discotanz | Zubau 1. Stock |
YOU vs. ME Basketball | Knabenturnsaal |
Geschicklichkeitsparcours | Mädenturnsaal |
Cocktailbar (Früchte) | Aula Erdgeschoss |
Spiele | Zubau Erdgeschoss |
Frische Krapfen (ab der großen Pause) | Aula Erdgeschoss |
Riesenschachbewerb | Schulhof |