Im Weltmuseum in Wien

Im Rahmen des Geschichteunterrichts unternahm die 3a Klasse des BG/BRG Neunkirchen eine Exkursion ins Weltmuseum nach Wien. Für die Schüler*innen dieses Jahrgangs war es coronabedingt auch eine ihrer ersten Exkursionen.  

Im Unterricht setzten sich die Schülerinnen und Schüler kritisch mit den Themen Kolonialismus, Imperialismus und Nationalismus auseinander. Zum Abschluss des Themas konnte die Klasse dann mit Geschichtelehrer Prof. Schuster und Prof. Weiß an einer Führung und einem zum Thema passenden Workshop im Weltmuseum teilnehmen. In Gruppen beschäftigten sich die Schüler mit den Auswirkungen des Kolonialismus in Afrika und verschiedenen Südseeinseln und diskutierten ob und wie Exponate an die ursprünglichen Besitzer zurückgegeben werden können.  

Vor der Heimreise gab es noch eine kurze Stadtführung bei bestem Frühlingswetter in der Innenstadt.