
Im Zuge der Projekttage der letzten Schulwoche besuchte die Klasse 7W in Begleitung von Mag. Hirz und Mag. Koberger das Museum der Illusionen. Hier konnten die Schülerinnen ihr Wissen zu Wahrnehmungstäuschungen und optischen Illusionen anschaulich vertiefen und waren selbst gleich mitten im Gesehen. Neben visuellen Täuschungen konnte man sich selbst hunderte Male im Spiegelraum begutachten. Im Ames-Raum sind Wände und Texturen verzerrt, um körperliche optische Täuschung hervorzurufen, sodass Personen größer oder kleiner wirken.
Zum Schluss konnte man die eigene Problemlöse-Fähigkeit und Kreativität dadurch unter Beweis stellen, dass man einen Fußball aus Dreiecken zusammenzusetzte, wie im Video sehen kann. Diese Exkursion war für alle ein illustrer Abschluss dieses Schuljahres in Verbindung mit dem Psychologie-Unterricht.