
Die Klassen 2b und 2d besuchten im Anschluss an die ersten Unterrichtsstunden das Wirtschaftsmuseum in Wien, um das im Geographie- und Wirtschaftskundeunterricht Gelernte zu vertiefen, zu erweitern und zu überprüfen: Drei Schülerinnen von 42 Teilnehmenden erreichten beim Computerquiz die höchstmögliche Punktezahl! Im Rahmen des zweieinhalbstündigen Workshops „LÖWE – Lernwerkstatt Österreichs Wirtschaft Elementar“ wurde an drei Stationen zuerst in Diskussion mit dem Übungsleiter Mag. Karner anhand der Erzeugung von Kartoffelchips in Österreich die Wertschöpfungskette nachvollzogen.
Anschließend wurde das Wissen individuell mittels Computerprogramm getestet und danach in Partnerarbeit zum Thema „Euro“ ein Aufgabenheft mit 14 Aufträgen bearbeitet. Dabei musste unter anderem auch ein Tresor geknackt werden. Gestärkt mit einer am Bahnhof Matzleinsdorfer Platz frisch gekauften Jause erfolgte am Nachmittag eine vergnügliche Heimreise auf der Südbahn!