Guatemala en Neunkirchen

Am 26.04.2022 hatten die SchülerInnen der 7AG (Spanisch Langform) die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über das Land Guatemala zu erfahren. Sie erhielten Besuch von Winston Cu Hor, einem guatemaltekischen Lehrer und professionellen Schachspieler, der in einem dreistündigen Projekt – ausschließlich Spanisch sprechend – den Lernenden seine Heimat näherbrachte. Konkret ging es um vier Themen:  

  • Guatemala: Guatemala (abgeleitet vom WortQuahtemallan, was so viel wie Ort der vielen Bäume bedeutet) wurde mit seiner faszinierenden kulturellen Geschichte (Zivilisation der Maya) und seinen zahlreichen Sehenswürdigkeiten vorgestellt.  
  • El Q’eqchi‘: Q’eqchi‘ ist eine der 23 indigenen Sprachen Guatemalas, welche von Winston Cu Hor gesprochen wird und aus der er den Lernenden ein paar Begriffe und Alltagsphrasen näherbrachte. 

  • La migración:Winston Cu Hor berichtete über die Situation in seiner Heimat, welche bedingt, dass viele Menschen fliehen müssen. Auch stellte er sein eigenes Projekt vor, mit dem er versucht, Kindern eine Chance aus dem Teufelskreis von Armut und Kriminalität zu geben: Er schreibt gerade an einem Buch, einer Schachanleitung in indigener Sprache. Kinder und Jugendliche sollen in Form dieses Sports eine Perspektive erhalten und so auch der Weg in Bildungseinrichtungen geebnet werden. 

  • El café:Kaffee stellt in der Wirtschaft Guatemalas eines der wichtigsten Exportprodukte dar. Nachdem ein Einblick in eine Plantage in Form eines Videos gewonnen werden konnte, rundeten eine gemeinsame Tasse Kaffee (umweltfreundlich und fair produziert) und ein ungezwungener Austausch das Projekt ab.