Der farbenfrohe Herbst lädt ein, in die Welt der Farben und Formen zu tauchen. Mit unterschiedlichen Techniken, wie z.B. Malen mit Acryl oder Softpastellkreiden, wird die Faszination Farbenlehre entdeckt. Das Zeichnen mit Holzkohle erlaubt das Erforschen der Formen auf eine sanfte und unkomplizierte Weise. Perspektifisches Sehen wird durch das Aufbauen des Stilllebens geschult. Farben drücken auch unsere Gefühle aus und so kann man auch mal entspannen und sich von der Farbenpracht treiben lassen.
Ähnliche Artikel

Bildnerische Erziehung
Videos zum Kunstprojekt

Bildnerische Erziehung
Begegnungen mit moderner Kunst
Am 21.4. besuchten die 6a und die 6c, begleitet von Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl und Mag.a Rosmarie Gutmann das Museum für moderne Kunst in Wien. Dort erforschten sie mit ihrem Sketchbook zuerst selbstständig Begriffe wie […]

Bildnerische Erziehung
Abschluss des Kunstprojekts
Die Maturantinnen des Gymnasiums Neunkirchen mussten so wie viele andere Schülerinnen und Schüler auf viele tolle Erfahrungen in ihrer Schulzeit verzichten. Sprachreisen oder Besuche in Kulturstätten oder Museen konnten nicht stattfinden. Die Idee ein interaktives […]