
Der Umsatz betrug 1.070,71 €, nach Abzug der Ausgaben konnten 430 € an die Kinderkrebshilfe Österreich gespendet werden.
Sophie Wohlfahrt 3cr über die Projekt-Vorbereitung:
„Während meine Mitschüler Teig rühren, Plakate anfertigen und weiterhin mit großartigen Ideen dieses Projekt unterhaltsamer und interessanter machen und gestalten, will ich von der getanen Arbeit berichten, auch was hinter so einem Konzept in der Schule steckt.
Im Zuge des Religionsunterrichts entstand diese Idee und durch unsere Klassengemeinschaft wurde die Begeisterung gefördert, bis sie das gewünschte Ideal erreicht hatte: Ein Fair-Trade Projekt bei dem die Konsumenten abstimmen, welche Spendenaktion sie unterstützen wollen und in welche Produkte sie ihr Geld investieren möchten.
Gestartet wurde die Aktion am 4. November 2021 und alle Mitglieder des Religionsunterricht aus der 3cr beteiligten sich. Jeder fand eine Aufgabe, die für ihn angemessen schien und jeder von uns bezahlte einen Betrag, um die Kosten der Zutaten für den Lebkuchenteig zu begleichen. Während die künstlerisch Begeisterten Beteiligten die Plakate zu gestalteten, wurden die anderen mit der Auswahl der Spendenorganisation betraut. So kamen drei mögliche Unternehmen und wunderschöne Plakate zustande.
Die Käufer der Ware können wählen für welches der Projekte sie spenden möchten und haben so einen gewissen Einfluss darüber, wohin die Einnahmen gehen.
Die Plakate brauchten einige Zeit, aber als die Schüler mit ihnen fertig waren, hatte sich die harte Arbeit ausgezahlt und es ging ans Backen in der Klasse. Die Zutaten kauften die Kinder mit ihrem Lehrer einige Zeit zuvor und bezahlten dort das Gekaufte. Auf dem Rückweg merkte man schon Vorfreude auf die bevorstehende Religionsstunde.
Am 18. November war der Teig vorbereitet die Plakate angefertigt, das Geplante weitgehend ausgeführt worden und die meisten waren zufrieden mit ihrem Werk.“