
Die Schüler der 3D besuchten mit ihrer Lehrkraft Mag.a art Beatrix Hollenstein und begleitend von Mag.a art Dagmar Urban die Albertina, Wien mit der derzeit wunderbaren Ausstellung „The Great Masters of Printmaking“. Die Ausstellung präsentiert eine umfassende Präsentation herausragender Druckgraphiken in einem repräsentativen Querschnitt über die Jahrhunderte.



Die Technik des Linolschnitts im BE-Unterricht derzeit anwendend, erfuhren die Schüler bei einer Führung Wissenswertes über weitere Drucktechniken und erlebten die Originale, u.a. von Dürer, Rembrandt, de Goyas, Miró, Kollwitz, die demnächst wieder für 10 Jahre ins Depot wandern. Im Workshop probierten sie eine weitere Variante des Hochdrucks aus. Es entstanden die unterschiedlichsten, auf verschiedenen Papieren gedruckten Arbeiten. Eine Erschwernis speziell beim Vorzeichen von Schriftbildern war die Erkenntnis, dass sie spiegelverkehrt das Motiv einzeichneten. Die fertigten Werke und die eigens hergestellten Druckplatten konnten sie nach Hause mitnehmen. Es war ein gelungener Ausflug zur Abrundung des Unterrichtsthemas DIE DRUCKTECHNIKEN.