Bildung macht Schule

Bildung macht Schule

Multilingual statt sprachlos

  • Über uns
    • Kontaktdaten
      • Direktion
      • Administration
      • Lehrerteam
      • Verwaltung
    • Kalender
    • Aktuelle KV-Liste
    • Schulqualität
    • Schulformen
    • Sponsoren
    • Hausordnung
  • Unterricht
    • Aktuelle Termine
    • Elektron. Klassenbuch
    • Fächer
      • Biologie
      • Chemie
      • FG+UÜ
      • Mathematik
      • Physik
      • Sprachen
      • Technisches Werken
      • Textiles Werken
    • VWA
    • Matura
    • Nachmittagsbetreuung-GTS
    • Schulbibliothek
  • Sprechstunden
  • Service
    • Bildungsberatung
    • Schulpsychologin
    • Schulärztin
    • Downloads
    • Webmail
    • Jugendrotkreuz
    • Theater der Jugend
  • Elternverein
    • Downloads
    • Links
    • Unterstützung
    • Vorstand
    • Impressum
  • Schülervertretung 2022/23
  • Impressum
Aktuelle Artikel
  • [ 1. Juni 2023 ] Under Pressure Bildnerische Erziehung und Werken
  • [ 24. Mai 2023 ] Sommersportwoche der 3. Klassen Bewegung und Sport
  • [ 21. Mai 2023 ] Kreatives Problemlösen mit der Marshmallow-Challenge Bildnerische Erziehung und Werken
  • [ 10. Mai 2023 ] Über Stock und Stein Bewegung und Sport
  • [ 9. Mai 2023 ] Sprach- & Kulturreise nach Malta (6. & 7. Klassen) Englisch
StartseiteUnterrichtBildnerische Erziehung und WerkenDigitales Lernen

Digitales Lernen

16. April 2023 Bildnerische Erziehung und Werken, Unterricht, Unterstufe

Die Schüler:innen der 3C und 3D haben fächerübergreifend (BE+TETEW)  an einer Verschlussklammer für Tüten gearbeitet.

Die Endstücke der Holzklammer wurden analog aus Holz und digital mit dem 3D Programm Tinker School konstruiert und im 3D Drucker gedruckt.

  • 3c
  • 3d
  • 3d-druck
  • hollenstein
  • verschlussklammer
Vorheriger

Konzert des Haydnquartetts

Nächster

In den Fußstapfen des Barock

Ähnliche Artikel

Administration

Künsterische Ausbildungsmöglichkeiten

17. Oktober 2021 Administration, Bildnerische Erziehung und Werken, Bildungsberatung, Oberstufe

Mag. BEd. Beatrix Hollenstein, die Bildnerische Erziehung sowie Werken an unserer Schule unterrichtet, bietet ab Montag jeweils in der 6. Stunde (ab 12:35) Beratung für kreative Berufe im Bereich Mode, Medien, Grafik, Handwerk sowie allgemein musisch-kreative Tätigkeiten an. Zusätzliche […]

Bildnerische Erziehung und Werken

Under Pressure

1. Juni 2023 Bildnerische Erziehung und Werken, Unterricht, Unterstufe

Die dritten Klassen 3C, 3D, 3E haben sich in diesem Semester intensiv mit dem Thema Drucktechniken beschäftigt. Das für ihre Arbeiten gewählte Thema waren Masken. Die Badis dazu bildeten die Entwürfe,  umgesetzt mit Papier in […]

Exkursion/Reise

Barock and more …

26. Januar 2023 Exkursion/Reise, Geschichte, Unterstufe

Nachdem im Geschichteunterricht die Themen Absolutismus und Barock in Österreich behandelt wurden, besuchten die Klassen 3A mit Geschichtelehrerin Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl und 3C mit Geschichtelehrer Mag. Andreas Schuster die Ausstellung „Barock and more“ im […]

Aktuelle Informationen:

Kunstprojekt

Querdenken und unverschwendet

20. April 2023

Wir denken über Grenzen hinweg

20. Januar 2022

Sozialprojekt

Soko-Schoko

Gesunde Schule
15. Februar 2023

Und obendrauf liegt eine gefleckte Katze

Projekt
14. Februar 2023

Sportprojekt

Streetball-Turnier

3. März 2023

Sprachprojekt

Explícame lo que tú ya has aprendido

21. November 2022

E.P.I.C. – „English Project“ der zweiten Klassen

28. Juni 2022

Reise in die auferstandene Römerstadt Carnuntum

12. Mai 2022

Umweltprojekt

Energie, Klima und ich

5. April 2022

Wissenschaftsprojekt

Chemieolympiade

4. Mai 2022

Empfohlene Seiten

  • Aktuelle KV-Liste
  • Elternverein
    • Downloads
  • Hausordnung
  • Pressespiegelarchiv
  • Aktuelle Termine
  • Kalender
  • Kontaktdaten
  • Sprechstunden
  • Downloads
  • Mathematik
  • Nachmittagsbetreuung – GTS

Artikelkategorien

Zitat des Monats

September:

Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne

Hermann Hesse

Schlagwörter

1a 1b 1c 1d 1e 2a 2b 2c 2d 2e 5r 5w 6g 6r 6w 7g 7r 7w 8g 8r 8w casanova-mürkl corona gruber hollenstein kammermann-kaiblinger motsch mühlmann-hatzl neumann paul ponweiser-traint posch prober purin redewettbewerb reisenauer sag's multi schmid schober schuster schwengerer weiss wettbewerb wien zens
Beitragsarchiv
Besucherstatistik
  • 725.780 Besuche
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
Übersetzungen

Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen