Der Science Day

Neugierig auf die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung

Der von Quantensprung organisierte Science day ermöglicht es Jugendlichen, mit der faszinierenden Welt der Wissenschaft und Forschung in Kontakt zu kommen. Auf Augenhöhe mit Forschern hatten 100 OberstufenschülerInnen des BG/BRG Neunkirchen am Mittwoch, den 8. März 2017 die Möglichkeit, diese Welt in vielen ihrer Facetten kennenzulernen.

 

 

Von Schlösser öffnenden Papageien bis zu den unendlichen Weiten des Weltalls

Der Verhaltensforscher Dr. Raoul Schwing erzählte lebhaft und sehr anschaulich, wie man Papageien beibringt Schlösser zu öffnen, während der Physiker und Astrobiologie Dr. Johannes Leitner mit der Frage „Auf zu neuen Welten?“ den Blick in die Zukunft der Raumfahrt wagte.

Nach einem vom Elternverein der Schule gesponserten reichhaltigen Buffet stand der Nachmittag ganz im Zeichen von Forschung zum An- und Begreifen: Im „Physik ist cool“-Workshop rauchte und brodelte es beim Basteln von Kometen aus Trockeneis, während im Genetikworkshop aus der eigenen Mundschleimhaut DNA isoliert wurde. Die FH Wiener Neustadt – Campus Tulln entführte in die faszinierende Welt der Biotechnologie, die eine Schnittstelle zwischen Hightech und Natur darstellt. Technisch ambitionierte SchülerInnen programmierten in ihrem Workshop selbst gebaute Lego Mindstorm-Roboter, während im Chemieworkshop sowie im CSI-Labor selbständig getüftelt, gemischt, titriert und analysiert wurde. Im Sales Training-Workshop der FH Wiener Neustadt erfuhren die TeilnehmerInnen, wie man den social style seines Gesprächspartners einschätzt und diesen in Verkaufsgesprächen nutzen kann.

„Ich bin glücklich und stolz, dass wir dieses Projekt an unserer Schule durchführen konnten (mit großem Dank an den Elternverein), und auch von den SchülerInnen habe ich nur positive Rückmeldungen bekommen“, konstatierte schließlich die zufriedene Pktleiterin Mag. Petra Ponweiser-Traint.