
Wir glauben zwar keine Narren zu sein, den Narrenturm haben wir aber trotzdem besucht. Heute ist der Turm in Rundbauarchitektonik nämlich keine Irrenanstalt mehr, sondern beinhaltet eine der größten anatomisch-pathologischen Sammlungen Österreichs.
Aufgrund des großen Interesses der Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen an der Anatomie des menschlichen Körpers organisierten die Professoren Purin, Kammermann-Kaiblinger und Reisenauer diese Exkursion. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zeigten sich begeistert von den unzähligen Präparaten im Turm, die das Verständnis über den menschlichen Körper und deren pathologischen Veränderungen bei bestimmten Krankheiten auf eine neue Ebene hoben und damit den Unterricht in besonderer Weise ergänzten.