
Am Freitag, den 28. Oktober, waren wir, die Klasse 3r1, zusammen mit Frau Mag. Kessel und Frau Mag. Kammermann-Kaiblinger beim langen Tag der Flucht in Wien. Wir wurden bereits in der Schule in Gruppen zu je drei bis vier Personen eingeteilt. Jede Gruppe bekam eine Auswahl an „lebenden Büchern“. Bei der Veranstaltung saßen Geflüchtete und Leute, die mit Geflüchteten arbeiten. Jede/r hatte sich einen Buchtitel zur eigenen Geschichte überlegt. Wir hatten jeweils 20 Minuten Zeit, den Menschen hinter den Buchtiteln zuzuhören und uns mit ihnen zu unterhalten. Danach läutete eine Glocke und wir mussten uns zu einem anderen Buch (also einem anderen Menschen) setzen. Hin und zurück sind wir mit der U-Bahn und dem Zug gefahren. Der Tag und die Geschichten waren sehr interessant.
© Fischill Hannah und Stachl Nina