Die Klasse 3G2 arbeitete drei Wochen lang unter der Aufsicht von Frau Professor Lohninger an einem Biologieprojekt. Dabei stand der Boden im Mittelpunkt. Die Schüler wurden dabei in fünf Gruppen zu vier bis sechs Schülern eingeteilt.
Die Unterthemen lauteten:
- Was ist Boden? – Entstehung und Bestandteile
- Bodenhorizonte, Wasser und Gefährdung des Bodens
- Bodenlebewesen
- Stoffkreisläufe und Bodentypen
- Woraus bestehen Bodens und Humus.
Wir haben im Internet, in Büchern aus unserer Schulbibliothek und in Schulbüchern des Biologieunterrichtes der Unterstufe sowie der Oberstufe für unsere Themen recherchiert. Die Projektpräsentation fand im Biologiesaal zusammen mit unserer Frau Direktorin und unserer Biologielehrerin Frau Prof. Lohninger am 7. März 2018 statt.