Das BG in der internationalen Presse

Agnesa Hasi, eine 15-jährige albanische Studentin, gewann den 11. Wettbewerb mit dem Titel „Sag’s Multi!“ Mit ihrer zweisprachigen Rede zu „Einzigartig – Jede Geschichte zählt“ wurde sie für die 15- und 16-Jährigen zur Gewinnerin der zweiten Kategorie gewählt.

In diesem Jahr nahmen 600 Studenten aus ganz Österreich am nationalen Wettbewerb teil, der in mehr als 50 verschiedenen Sprachen unterteilt war. Was bei diesem Wettbewerb beeindruckt ist die Tatsache, dass die Teilnehmer die Rede in zwei Sprachen präsentieren mussten.

Nachdem Agnesa die erste Runde des Sprachwettbewerbs im Januar mit einer Rede auf Deutsch und Albanisch zum Thema „Wer bin ich, wann sollte ich jemand sein?“ erfolgreich gehalten hatte, musste sie eine weitere achtminütige Rede schreiben.

Die zweite Rede fand Anfang März 2020 statt. Agnesa konnte mit ihrem Trainer und Englischlehrer Andreas Schuster mit den Proben für das Finale beginnen. Aufgrund der Pandemie von Covid-19 musste Agnesa die Abschlusspräsentation online halten. Sie musste sich registrieren und das Material online veröffentlichen.

In diesem Jahr wurden die Gewinner nicht in der Stadt Wien bekannt gegeben, sondern online über eine Live-Übertragung auf Facebook und YouTube, schreibt meinbezirk.at.

„Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Schülerin. Agnesa ist sehr talentiert und ich bin froh, dass ich sie auf dieser aufregenden Reise begleiten konnte.“, sagt Lehrer Andreas Schuster.

„Es ist mir sehr wichtig, die Mehrsprachigkeit unserer Schüler zu fördern. Es müssen aber nicht nur Fremdsprachen gefördert werden, sondern auch verschiedene Kindersprachen. Wir freuen uns alle sehr für Agnesa.“, sagt Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl.

Der Geschäftsführer der Association for Business for Integration, Peter Wesely, übergab das Zertifikat persönlich an Agnesa.