
Kunst betrachten & erleben
Bunt, bunter, am buntesten! So könnte man die Bilder und Skulpturen von Kiki Kogelnik beschreiben. Ein perfekter erster Kontakt mit Kunst in Form einer Ausstellung! Für die Schüler:innen der 1b und 1c gab es wirklich […]
Bunt, bunter, am buntesten! So könnte man die Bilder und Skulpturen von Kiki Kogelnik beschreiben. Ein perfekter erster Kontakt mit Kunst in Form einer Ausstellung! Für die Schüler:innen der 1b und 1c gab es wirklich […]
„Technik & Design“ so lautet der neue Titel für das Fach textiles und technisches Werken. Bei der Exkursion nach Wien ins Museum für angewandte Kunst konnten die Schüler:innen der 3b & 3c einen kleinen Eindruck […]
In der Woche vor den Semesterferien standen auf dem Stundenplan der 3B wichtige Themen, welche im Schulalltag oft zum Einsatz kommen: Teamwork, Kommunikation und Klassengemeinschaft. Klassenvorständin Mag.a Dorothea Rupprecht organisierte für ihre Klasse einen zweistündigen Workshop […]
Die Klassen 2a und 2d nahmen erfolgreich an einem zweiteiligen Workshop zum Thema Gewaltprävention teil. Ein großer Dank gilt Mag. (FH) Adin Hamzic von MÄBS (Männerberatungsstelle NÖ Süd in Neunkirchen) und seinem Team, die den […]
Omar Khir Alanam kennt beide Seiten: Er ist Syrer, da in Damaskus geboren und aufgewachsen, doch gleichzeitig ist er auch Österreicher, da 2014 hier Schutz und Zuflucht suchend angekommen. Mittlerweile hat Omar die österreichische Staatsbürgerschaft […]
Der Outdoor- und Kreativpädagoge Bernhard Lenz gestaltete einen spannenden und bunten Kennenlerntag für die Schülerinnen und Schüler 1C. Gemeinsam mit ihrer Klassenvorständin Mag.a art Petra Mühlmann-Hatzl lernten die Kinder unterschiedliche Methoden zur Stärkung des Teams, […]
Am 27. und 29. Juni fand in allen zweiten Klassen das Englischprojekt “E.P.I.C.” statt. An beiden Tagen kamen sieben Native Speaker aus England, den USA und Kanada an unsere Schule. Dabei mussten wir unsere Englischkenntnisse […]
Im März 2022 fand im Rahmen des Physikunterrichts ein Workshop zum Thema „Energie, Klima und ich“ von der EVN für die 3D statt. Bei der „Challenge“ zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes, an der die Schülerinnen und […]
Da in Corona-Zeiten Marco Grasz, Referent der Sparkasse Neunkirchen, nicht persönlich zu den Schülerinnen und Schülern des BG/BRG Neunkirchen ins Klassenzimmer kommen konnte, trafen wir uns mit ihm in einer Videokonferenz im Rahmen des Faches […]
Neben dem Regelunterricht bietet unsere Schule laufend Zusatzausbildungen an. Diesen Herbst nahmen 13 unserer Schülerinnen und Schüler das Angebot, eine Ausbildung zur Rettungsschwimmerin bzw. zum Rettungsschwimmer zu absolvieren, an. Nach vier Lektionen, die im Hallenbad […]
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen