Exkursion/Reise

Die Zauberflöte für Kinder

Einen außergewöhnlichen Ausflug machten die 1d und 1e am Freitag, 17. 2., mit den Professorinnen Zens und Neumann. Sie besuchten die Wiener Staatsoper zur Aufführung der „Zauberflöte für Kinder“. 7000 (!) Kinder und Jugendliche wurden […]

Administration

eEducation Expertenschule

Aufgrund der zahlreichen Aktivitäten, die an unserer Schule stattfinden, ist das BG/BRG Neunkirchen wieder eine Expertenschule gemäß der Zertifizierung durch die Initiative eEducation.at des Bildungsministeriums. Koll. Gerhard Ruhs hat seit diesem Schuljahr die Aufgabe übernommen, […]

Bildnerische Erziehung und Werken

Nachhaltigkeitsprojekt

Die Schüler:innen der 3a, 3e und 3d beschäftigten sich im 1. Semester mit dem Thema Jeans (die Baumwolle, die Herstellung und der Lebenslauf einer Jeans, das Up-, und Recyclen). Auslöser war das im Herbst in […]

Bewegung und Sport

Skitag der 3. Klassen

Am 30. Und 31. Jänner konnten alle dritten Klassen jeweils einen coolen und lässigen Tag auf Skiern verbringen. In St. Corona am Wechsel war für alle etwas dabei. Sowohl Anfänger:innen als auch Fortgeschrittenen wurde von […]

Gesunde Schule

Soko-Schoko

Weißt du eigentlich, wo unserer Schokolade herkommt? Wir, die 3a und Prof. Kainrath, starteten im Rahmen der Nachhaltigkeitsprojekte der 3. Klassen die Operation „Soko-Schoko“, um diese Frage zu beantworten. Die Erkenntnisse aus dieser Beschäftigung waren […]

Erfolg

BG/BRG Neunkirchen setzt auf Digitalisierung

Die Digitalisierung am BG/BRG Neunkirchen schreitet voran. Mittlerweile wurden alle ersten, zweiten und dritten Klassen mit Notebooks ausgestattet. Die Teilnahme der Schule an der Geräteinitiative „Digitales Lernen“ des Unterrichtsministeriums ist nun auch durch die Auszeichnung […]

Projekt

Und obendrauf liegt eine gefleckte Katze

In der Woche vor den Semesterferien standen auf dem Stundenplan der 3B wichtige Themen, welche im Schulalltag oft zum Einsatz kommen: Teamwork, Kommunikation und Klassengemeinschaft. Klassenvorständin Mag.a Dorothea Rupprecht organisierte für ihre Klasse einen zweistündigen Workshop […]

Projekt

Leben, Glaube, Tod

Schüler:innen der 4C haben in der Schule und der näheren Umgebung Menschen nach ihren Ansichten zu Themen wie Religion und das Leben nach dem Tod befragt. Die Antworten haben Daniela, Sarah, Marc, Martin und Valentin […]

Informatik

Digitale Grundbildung

Was geschieht im Rahmen dieses neuen Schulfaches? Die Schüler:innen der 2B geben einen kurzen Einblick, welche Inhalte hier vermittelt werden warum diese heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.

Exkursion/Reise

Barock and more …

Nachdem im Geschichteunterricht die Themen Absolutismus und Barock in Österreich behandelt wurden, besuchten die Klassen 3A mit Geschichtelehrerin Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl und 3C mit Geschichtelehrer Mag. Andreas Schuster die Ausstellung „Barock and more“ im […]