
Science Goes School
Am 10. Mai hörten die Schülerinnen und Schüler der 6G2W im Rahmen dieses Programms einen interessanten Vortrag über die Forschung an bösartigen Hautkrebszellen. Dr. Hundsberger von der FH Krems gab uns einen Einblick in die […]
Am 10. Mai hörten die Schülerinnen und Schüler der 6G2W im Rahmen dieses Programms einen interessanten Vortrag über die Forschung an bösartigen Hautkrebszellen. Dr. Hundsberger von der FH Krems gab uns einen Einblick in die […]
Jede Familie hat ihre Geschichte und jeder von uns hat seine Wurzeln, ob sie aus diesem Land oder einem anderen stammen. Wir suchen Schülerinnen und Schüler, die darüber erzählen wollen und dies schriftlich auf 3 bis 4 Seiten (oder mehr) […]
Wieder einmal wurde groß aufgekocht, und natürlich liefern wir die Rezepte zum Nachkochen gleich mit. Lasagne Bolognese: Karotten, Sellerie, Zwiebel und Knoblauch reinigen und in Würfel schneiden. Das Öl erhitzen, die Würfel gut anbraten und […]
Am 30. Mai findet für unsere Schülerinnen und Schüler ein Handballturnier statt. Zur Vorbereitung auf dieses Turnier bitten wir alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler sich die Spielregeln genau durchzulesen. Die Anmeldung zum Turnier erfolgt mittels […]
Kurz hat sich der Frühling vor den Osterferien auch rund um unsere Schule bereits blicken lassen, auch wenn man es heute bei Eisregen und nächtlichem Frost kaum mehr glauben kann. Darum zur Stärkung der Moral […]
Vor den Osterferien erreichten uns diese Bilder mit Köstlichkeiten von der Kochgruppe: Gefüllte Eier Kunterbunte Ostercupcakes Eierlikörgugelhupf mit bunten Osterzuckerln Falsche Spiegeleier
Im Rahmen des Chemieunterrichts hat die 8W im Rahmen des Themas „Alkohole“ die Herstellung von Trinkalkohol anhand des Beispiels der Mostherstellung praktisch durchgeführt. Ein Schüler hat dafür einen Korb Bioäpfel aus dem eigenen Garten zur Verfügung gestellt. Die Maische […]
Neugierig auf die faszinierende Welt der Wissenschaft und Forschung Der von Quantensprung organisierte Science day ermöglicht es Jugendlichen, mit der faszinierenden Welt der Wissenschaft und Forschung in Kontakt zu kommen. Auf Augenhöhe mit Forschern hatten […]
Die 4W2 hat unter der Leitung von Prof. Andrea Kumnig am 14. Projektwettbewerb des Verbandes der Chemielerer Österreichs (VCÖ) teilgenommen, der unter dem Motto „Mit Chemie zu Innovation“ stand. In den vergangenen Monaten wurden zahlreiche […]
Im Rahmen des Kochunterrichts wurde wieder einmal groß aufgetischt: Mit Pizzaschnecken, Nudelsalat, Herzerltoast, Dinkelgebäck, Joghurtcreme mit Fruchtstücken, gebackenen Mäusen, Herztörtchen und Fruchtcocktails zauberten die angehenden Meisterköche ein wunderbares Buffet.
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen