Biologie

Spring is coming

Passend zu den ersten wärmenden Sonnenstrahlen, hat die Wahlpflichtfachgruppe der 6AC den Frühling ins Biologie-Wahlpflichtfach geholt. Nachdem die Theorie der Blütenpflanzen aus dem Regulärunterricht wiederholt und vertieft wurde, arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit dem […]

Biologie

OP am offenen Herzen

Die Klassen 6a und 6b beschäftigen sich zurzeit im Biologieunterricht mit dem Bau und der Funktion des Herzens. Um dies besser verstehen zu können, bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ein echtes Schweineherz von […]

Biologie

Fischsektion

Im Biologiewahlpflichtfach wurden Forellen seziert. Dabei haben die SchülerInnen mit dem Skalpell den Fisch geöffnet und anschließend die unterschiedlichen Organe entfernt und bestimmt. 

Biologie

Pflanzen- und Insektenbestimmung

Im Biologieunterricht wurden zur Bestimmung von Pflanzen und Insekten die App PictureThis verwendet. Dabei wird das Objekt fotografiert und anschließend werden Name und Informationen der Pflanze bzw. des Tieres angezeigt. Eine sehr praktische Sache 🙂 

Allgemein

Auf die inneren Werte kommt es an

Wie so oft gilt auch bei Lebensmitteln: Auf die inneren Werte kommt es an!Dabei haben wir uns die Nährwerttabellen unterschiedlicher Produkte angeschaut und die Menge des enthaltenen Zuckers mit Würfelzuckerstücken dargestellt. Dabei gab es auch […]

Biologie

Vielfalt im Schulgarten

Die letzte Einheit des Biologiewahlpflichtfaches wurde den Maßnahmen entsprechend möglichst draußen im Freien durchgeführt. Die Schülerinnen und Schüler mussten diverse Pflanzen aus dem Schulgarten finden und anschließend mit technologischer Unterstützung bestimmen. Dies förderte nicht nur […]

Biologie

Tierischer Besuch

Für besondere Begeisterung sorgte kürzlich ein Beitrag von Heidi Stöger, Schülerin der 1C Klasse. Sie präsentierte ihren Mitschülerinnen und Mitschülern im Rahmen des Biologieunterrichts einige Vertreter ihrer Seidenraupenzucht. Aufmerksam lauschten die Kinder an der geöffneten […]

Biologie

Vegetarisch und vegan

Am 14. Februar fand im Rahmen der Fächer „Haushaltsökonomie und Ernährungslehre“ bzw.Biologie ein Vortrag zum Thema „Vegane und vegetarische Ernährung“ statt, welcher von Prof. Pichlmair und Prof. Purin organisiert wurde. Mag. Ottenschläger, welche unsere Schule […]

Biologie

Frischkäse

In der Biologiestunde hieß es für unsere Schülerinnen und Schüler der 5r, selbst Hand anzulegen.  Sie bekamen die Aufgabe, Frischkäse herzustellen. Die Ergebnisse können sich sehen lassen! Der Käse bestand die Kostprobe.

Biologie

Die inneren Werte zählen

Wie so oft gilt auch bei Lebensmitteln: Auf die inneren Werte kommt es an! Deshalb haben sich die Schüler und Schülerinnen des Wahlpflichtfaches Biologie vor den Weihnachtsferien mit den Leckereien auf den Christkindlmärkten hinsichtlich ihres […]