
Digitale Grundbildung
Was geschieht im Rahmen dieses neuen Schulfaches? Die Schüler:innen der 2B geben einen kurzen Einblick, welche Inhalte hier vermittelt werden warum diese heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.
Was geschieht im Rahmen dieses neuen Schulfaches? Die Schüler:innen der 2B geben einen kurzen Einblick, welche Inhalte hier vermittelt werden warum diese heute aus dem Schulalltag nicht mehr wegzudenken sind.
Die Burschen der 2c und 2f wünschen akrobatische Frohe Weihnachten
In TETEW (Textil-Technischen Werken) beschäftigen sich die Schüler:innen der Klassen 4c und 4e mit METALL-Umformen. Passend zur Vorweihnachtszeit fertigten sie mit Einsatz der richtigen Arbeitswerkzeuge und Hilfsmittel Drahtanhänger entsprechend ihren zuvor gezeichneten Entwürfen an. Als […]
Omar Khir Alanam kennt beide Seiten: Er ist Syrer, da in Damaskus geboren und aufgewachsen, doch gleichzeitig ist er auch Österreicher, da 2014 hier Schutz und Zuflucht suchend angekommen. Mittlerweile hat Omar die österreichische Staatsbürgerschaft […]
Mit dieser Frage beschäftigten sich die Schüler:innen der 2C Klasse im Rahmen einer Unterrichtsreihe zum Thema Sagen und Mythen aus dem antiken Griechenland. Nach dem Verfassen von Nacherzählungen der bekanntesten Sagen der griechischen Mythologie, dem […]
Im März 2022 fand im Rahmen des Physikunterrichts ein Workshop zum Thema „Energie, Klima und ich“ von der EVN für die 3D statt. Bei der „Challenge“ zur Reduzierung des CO2-Fußabdruckes, an der die Schülerinnen und […]
Die Schüler/innen der 2C Klasse beschäftigten sich im Rahmen des Deutschunterrichts mit dem ThemaSatzglieder. Um sicherzustellen, dass das neu erworbene Wissen auch nachhaltig angeeignet und vertieft wird, wurden von den Schüler/innen Kurzvideos erstellt, in welchen […]
Am 26.04.2022 hatten die SchülerInnen der 7AG (Spanisch Langform) die Möglichkeit, aus erster Hand mehr über das Land Guatemala zu erfahren. Sie erhielten Besuch von Winston Cu Hor, einem guatemaltekischen Lehrer und professionellen Schachspieler, der in […]
Die beiden Referenten Stefanie Reiterer und Murat Karaaslan von der Sparkasse Neunkirchen hielten in der 3E-Klasse einen Vortrag zum Thema „Was kostet die Welt? Tipps für den richtigen Umgang mit Geld“ im Rahmen des Geographie- […]
Copyright © 2018 BG/BRG Neunkirchen