Biologie

Abschlussexkursion

Zum Abschluss des Schuljahres unternahm die 7B gemeinsam mit den Professorinnen Lohninger und Kütäubel eine Exkursion in die Gloggnitzer Au. Dort wurde am Ufer der Schwarza das bereits in Biologie erlangte Wissen über die Ökologie […]

Bildnerische Erziehung

Illusion und Wirklichkeit

Am Montag, den 27.1.2020, fuhren wir, die Schülerinnen und Schüler der 6W3 und 6GW1 nach Wien ins Museum der Illusionen und anschließend in den Narrenturm mit unserer Biologielehrerin Frau Prof. Purin und unserer Physiklehrerin Frau […]

Biologie

Körperwelten

In der 5. Klasse Biologie und Umweltkunde geht es unter anderem um den menschlichen Körper. Um diesen besser verstehen zu können, besuchte die Klasse 5r die Ausstellung Körperwelten. 

Bewegung und Sport

Tierschutzlauf

Am 6. Oktober 2019 fand der Tierschutzlauf im Wiener Prater statt. Mit dabei war dieses Jahr eine motivierte Gruppe, bestehend aus Schülerinnen der 8. Klassen des BG/BRG Neunkirchen. Gemeinsam mit den beiden Professorinnen Mag.ª Purin […]

Biologie

Rätselrallye in Payerbach

Die Schüler der 2a machten sich mit ihrem Klassenvorstand Prof. Schuster bei bestem Wetter auf nach Payerbach, um dort eine Rätselrallye zu lösen, die Prof. Glatz vorbereitet hatte. Nach den Instruktionen erkundeten die Schüler, ausgerüstet […]

Biologie

Vom Gähnen und Genen

Im Rahmen des Biologie-Wahlpflichtfachs besuchten Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen in Begleitung von Mag. Paul und Mag. Purin das Vienna Open Lab. Hier konnten die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihr […]

Biologie

Den Tieren auf der Spur

Am 7. Juni machte sich die Klasse 1c nicht auf den Weg ins Klassenzimmer, sondern in den Tiergarten Schönbrunn. Schon die Fahrt dorthin glich einer Spurensuche, denn für einige war es die erste Fahrt mit […]

Biologie

Bierstern ich dich grüße

Am 16. März ließ es sich die Gruppe des WPG Physik unter der Leitung von Prof. Schneider nicht nehmen, der Wissenschafts-Kabarettgruppe „Science Busters“ einen Besuch abzustatten. Univ. Prof. Dr. Helmut Jungwirth und Dr. Florian Freistetter […]

Biologie

Reptilienzoo Forchtenstein

In den letzten Wochen eigneten sich die Schülerinnen und Schüler der 1c im Biologieunterricht viel Wissen über Reptilien an. Daher war es an der Zeit, die Tiere hautnah zu beobachten und die Klasse fuhr mit […]

Biologie

Exkursion ins NHM Wien

Das Naturhistorische Museum in Wien zählt mit rund 30 Millionen Sammlungsobjekten zu den bedeutendsten Museen in Europa. Daher veranstalteten die Professoren Kammermann-Kaiblinger und Reisenauer mit den SchülerInnen und Schüler der 5w3 eine Exkursion dorthin. Mit Hilfe […]