
Agnesa Hasi (5W2) gewann beim 11. „Sag’s Multi!“ Redewettbewerb mit ihrer zweisprachigen Rede zum Thema „Unique – Jede Geschichte zählt“ in der Kategorie 2 (15- und 16-Jährige).
Dieses Jahr nahmen 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich mit mehr als 50 verschiedenen Sprachen an dem Wettbewerb teil. Das Besondere an dem Wettbewerb ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zwischen zwei Sprachen in ihrer Rede wechseln müssen.
Nachdem Agnesa im Jänner die erste Rede des Sprachwettbewerbs mit einer Rede in Deutsch und Albanisch zum Thema „Wer bin ich, wenn ich niemand sein muss?“ gemeistert hatte, musste sie eine weitere achtminütige Rede verfassen. Anfang März 2020 war die zweite Rede fertig und Agnesa konnte mit ihrem „Coach“ und Englischlehrer Andreas Schuster beginnen, für das Finale zu trainieren. Die Finalrunde musste auf Grund der Corona-Krise online abgehalten werden. Agnesa musste dafür ein Video ihrer Rede drehen und dieses online einreichen.
Auch die Bekanntgabe der Gewinnerinnen und Gewinner erfolgte dieses Jahr erstmals nicht im Wiener Rathaus, sondern online mittels eines Livestreams über Facebook und Youtube.
„Ich bin sehr stolz auf die Leistung meiner Schülerin. Agnesa ist sehr talentiert und ich freue mich, dass ich sie auf diesem spannenden Weg begleiten durfte!“, zeigt sich Sprachlehrer Andreas Schuster begeistert.
„Die Förderung der Mehrsprachigkeit unserer Schülerinnen und Schüler liegt mir sehr am Herzen. Aber nicht nur die erlernten Fremdsprachen müssen gefördert werden, sondern auch die verschiedenen Muttersprachen der Kinder. Wir freuen uns alle sehr für Agnesa!“, so Direktorin Mag. Susanne Casanova-Mürkl.
Peter Wesely, Geschäftsführer des Vereins Wirtschaft für Integration (VWFI), kam persönlich ins BG/BRG Neunkirchen, um Agnesa ihren Pokal und ihre Urkunden vor ihrer Klasse und im Beisein der Schulleitung zu überreichen und Agnesa zu gratulieren. Außerdem hat Agnesa eine Reise nach Kroatien gewonnen.
Zum Erfolg gratulierte auch Nationalratsabgeordneter Dr. Christian Stocker:
