
Unser neuntägiger Aufenthalt in Spanien bot nicht nur Einblick in eine andere Kultur, sondern auch die Möglichkeit Barcelona -die zweitgrößte Stadt Spaniens- zu erkunden.
Mit dem Reiseziel Katalonien und um unsere Wartezeit am Flughafen zu verkürzen, lernten wir katalanisches Vokabular kennen. Glücklicherweise gab es auch mit der Kommunikation auf Spanisch bei den Gastfamilien keine Probleme. All die Eindrücke bleiben definitiv im Gedächtnis, so lieferten die ersten Tage schon beeindruckende Erlebnisse. Zuerst galt es, sich bestmöglich mit der Großstadt vertraut zu machen. Im Laufe der Woche konnten wir eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten besuchen, über charakteristische Plätze hin zu spanischen Märkten und natürlich zu der berühmten Einkaufsstraße „La Rambla“.
Dem Highlight des 1.Abends- die fantastische Springbrunnenshow Font màgica de montjuïc – folgten noch viele weitere, wie der Besuch im Museu Picasso, und im Parc- und Palau Güell. Besonders beeindruckend war der Besuch der Sagrada Família, entworfen vom Meisterarchitekten Antoni Gaudí, dessen Spuren wir in ganz Barcelona verfolgen konnte. Weitere Programmpunkte waren Besichtigungen im Museu Nacional d’Art de Catalunya sowie der Casa Amatller, Casa Batlló, Casa Lleó Morera. Den neuen Film des berühmten spanischen Regisseurs Almodóvar “Dolor y Gloria” ließen wir uns ebenso wenig entgehen wie den Zoobesuch am darauffolgenden Tag. Am vorletzten Tag unserer Reise erwartete uns nach dem Besuch des renommierten Palu de la Música etwas ganz Besonderes: die spektakuläre Flamenco-Show, die uns allen den Atem raubte. Nach einem weiteren Besuch im Museo Nacional d’Art de Catalunya tagsdarauf durften wir unseren letzten Tag in Barcelona nach unseren Wünschen verbringen.